Aprikosen-Kirsch-Kompott für 1 Liter Glas für den Winter

0
306
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 12gr.
Aprikosen-Kirsch-Kompott für 1 Liter Glas für den Winter

Im Laden gekaufte Getränke werden in ihrer Zusammensetzung niemals hausgemachten Kompotten gleichkommen, für die Sie Früchte und Beeren nach Ihren Geschmacksvorlieben auswählen und die Menge des zugesetzten Zuckers variieren können. In diesem Rezept wird Ihnen eine Mischung aus Kirschen und Aprikosen, Säure und Süße angeboten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie alle notwendigen Produkte und Behälter für das Säumen von Kompott vor. Spülen Sie die Gläser mit Backpulver aus und sterilisieren Sie sie dann im Ofen oder in der Mikrowelle (wenn Sie in der Mikrowelle sterilisieren, gießen Sie etwas Wasser in das Gefäß). Verbrühen Sie die Deckel mit kochendem Wasser.
Schritt 2 von 5
Aprikosen sortieren. Reife und feste Früchte eignen sich am besten für die Zubereitung von Kompott. Verwenden Sie niemals verdorbene Früchte. Spülen Sie sie unter fließendem Wasser ab und tupfen Sie sie mit Handtüchern trocken. Jede Aprikose halbieren und den Kern entfernen. Sofort in ein Glas geben.
Schritt 3 von 5
Kirschen aussortieren, Stiele und verdorbene Beeren entfernen. In ein Sieb geben und gründlich ausspülen. Die vorbereiteten Kirschen in ein Glas zu den Aprikosen geben und mit heißem Wasser bis zum Rand des Glases auffüllen. Abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie das Wasser aus dem Glas in einen Topf und bringen Sie es erneut zum Kochen. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt Zucker und Zitronensäure zu einem Glas Beeren und Früchten hinzu. Nochmals kochendes Wasser nach oben gießen. Mit einem Deckel abdecken und eine halbe Stunde gehen lassen. Nach einer halben Stunde den Sirup in einen Topf geben und erneut aufkochen. Gießen Sie den Kompottrohling bis zum Rand des Glases und schließen Sie den Deckel fest.
Schritt 5 von 5
Das fertige Kompott vollständig abkühlen lassen und an einem kühlen Lagerplatz aufbewahren. Versuchen Sie, das Kompott im ersten Jahr nach dem Verschließen zu trinken.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *