Aprikosen-Kirsch-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
355
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 120 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 12gr.
Aprikosen-Kirsch-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Aprikosenkompott mit Sauerkirschen ist ein erfrischendes Getränk, das Ihren Durst perfekt löscht. Alle Zutaten können in Ihrem eigenen Garten gesammelt werden, und dementsprechend enthält die Zusammensetzung im Gegensatz zu gekauftem Soda keine Konservierungsstoffe.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Wir bereiten die Hauptprodukte vor: Wir sortieren nur reife, dichte Aprikosen aus, wir sortieren die Kirschen aus und lassen nur die Beeren zurück, auf denen keine Anzeichen von Schäden und Parasiten vorhanden sind.
Schritt 2 aus 10
Wir waschen die Kirschen gründlich, entfernen die Zweige und lassen die Samen stehen. Wir verteilen es auf einem Tuch oder Papiertüchern, um die Beeren zu trocknen.
Schritt 3 aus 10
Die Aprikosen halbieren und die Kerne herausnehmen.
Schritt 4 aus 10
Die Gläser mit Sodalösung ausspülen, mit kochendem Wasser übergießen und trocken wischen. Dann füllen wir den Behälter zu 1/3 mit den vorbereiteten Früchten.
Schritt 5 aus 10
In einem Topf oder Wasserkocher etwa 3 Liter Wasser aufkochen und die Gläser füllen und mit Deckeln abdecken. 30-35 Minuten aufwärmen lassen.
Schritt 6 aus 10
Nach einer halben Stunde die Lösung in die Schüssel zurückgeben und erneut zum Kochen bringen, diesmal jedoch Zucker hinzufügen und rühren, bis sich die Kristalle vollständig aufgelöst haben.
Schritt 7 aus 10
Sofort nach dem Kochen den Sirup in die Gläser zurückgeben und 20-25 Minuten ruhen lassen. Es empfiehlt sich, den Glasbehälter mit einem Handtuch abzudecken.
Schritt 8 aus 10
Dann kochen wir den Zucker zum letzten, dritten Mal. Zum Kochen bringen und sofort vom Herd nehmen.
Schritt 9 aus 10
Füllen Sie die gefüllten Dosen sofort und rollen Sie sie mit einer speziellen Maschine auf.
Schritt 10 aus 10
Das fertige Kompott mindestens einen Tag abkühlen lassen. Um die Dichtheit zu überprüfen, empfiehlt es sich, die Dosen auf die Deckel zu legen und sie zum allmählichen Abkühlen mit einer Decke abzudecken.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *