Kirschpflaumenkompott für den Winter

0
1587
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 16gr.
Kirschpflaumenkompott für den Winter

Kirschpflaume hat eine positive Wirkung auf die Verdauung und senkt den Blutdruck. Heute schlage ich vor, ein gesundes gelbes Kirschpflaumenkompott für den Winter zu kochen. Köstliches und aromatisches Kompott wird Ihren Durst perfekt löschen und Ihnen unvergessliche Freude bereiten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das Kirschpflaumenkompott vor. Kirschpflaumen aussortieren, dann in ein Sieb oder Sieb geben, gründlich abspülen und eine Weile stehen lassen, um das überschüssige flüssige Glas zu lassen.
Schritt 2 von 5
Bereiten Sie die Gläser vor, waschen Sie sie gründlich und sterilisieren Sie sie im Ofen oder im Wasserbad. Die Deckel mit kochendem Wasser übergießen oder in einem Topf etwa 7-10 Minuten kochen lassen. Legen Sie die Kirschpflaume auf den Boden von sterilen Gläsern.
Schritt 3 von 5
Fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker und Zitronensäure hinzu.
Schritt 4 von 5
Wasser aufkochen und die vorbereiteten Gläser mit Kirschpflaumenfrüchten füllen. Mit sterilen Deckeln abdecken und 20-30 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie das Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie den vorbereiteten Sirup über die Gläser. Die Kompottgläser mit Deckeln abdecken und mit einer Falzmaschine aufrollen. Das heiße Kirschpflaumenkompott auf den Kopf stellen. Vollständig auskühlen lassen, in eine warme Decke gewickelt. Dann die Gläser umdrehen und zur Aufbewahrung an einen kühlen, dunklen Ort stellen.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *