Wassermelonenschalenkompott für den Winter

0
527
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 45,8 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 15 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 15,9 gr.
Wassermelonenschalenkompott für den Winter

Das Rezept wird diejenigen Hausfrauen ansprechen, die Produkte so effizient wie möglich verwenden möchten. Kompott aus Wassermelonenschalen lässt sich buchstäblich „aus dem Nichts“ zubereiten und am Ende bekommt man ein leckeres Erfrischungsgetränk. Ein solches Kompott kann entweder direkt zum sofortigen Servieren oder aufgerollt für den Winter zubereitet werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Es ist ratsam, Wassermelonenschalen zu verwenden, auf denen sich noch etwas Fruchtfleisch befindet - der Geschmack des fertigen Kompotts wird ausgeprägter. Von ihnen die grobe grüne Haut abschneiden, in kleine Stücke schneiden. Zitrone heiß abspülen, in Scheiben schneiden, Kerne entfernen.
Schritt 2 von 5
Die vorbereiteten Wassermelonenschalen und Zitronenbecher in einen Topf geben. Füllen Sie Wasser in der angegebenen Menge ein. Wir stellen den Herd auf und bringen ihn zum Kochen.
Schritt 3 von 5
Kochen Sie das Kompott ab dem Zeitpunkt des Kochens fünf bis sechs Minuten bei schwacher Hitze, um die Krusten aufzuweichen. Am Ende des Garvorgangs Kristallzucker hinzufügen, auflösen, ein oder zwei Minuten kochen und vom Herd nehmen.
Schritt 4 von 5
Waschen Sie das Glas und den Deckel und sterilisieren Sie es auf jede mögliche Weise. Gib Scheiben von Wassermelonenschalen und Zitronenbecher mit einem Schaumlöffel in ein sauberes Glas. Dann die restliche Flüssigkeit einfüllen. Wir rollen das Kompott mit einem Deckel auf, drehen das Glas auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen.
Schritt 5 von 5
Abkühlen lassen. Wir stellen es an einen kühlen, dunklen Ort zur Aufbewahrung. Wenn Sie das Kompott ohne Rollen servieren möchten, lassen Sie das heiße Kompott abkühlen, abseihen und servieren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *