Vogelkirschkompott für ein 2-Liter-Glas
0
2188
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
75 kcal
Portionen
2 S.
Kochzeit
6 Minuten
Proteine *
2,5gr.
Fette *
GR.
Kohlenhydrate*
17,5 g
Vogelkirsche ist eine atemberaubend schöne Pflanze. Sie duftet Ende Mai umwerfend nach duftenden Blumen und trägt im Juli-August Früchte, aus denen Sie köstliche Säume herstellen können. Heute beginnen wir mit der Herstellung von Vogelkirschkompott. Das Kompott hat eine dunkle, satte Farbe mit dem Geschmack von reifen Beeren.
Zutaten
Kochvorgang
Wasser in einen Topf geben, auf mittlere Hitze stellen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, Zucker hinzufügen und mit einem Holzlöffel umrühren. Nach dem Kochen von Wasser mit Zucker bildet sich auf der Oberfläche des Sirups Schaum, den wir mit einem Holzlöffel entfernen und den Sirup vom Herd nehmen.
In Sirup sollte die Beere mindestens 5 Stunden lang sein. Dann legen wir die Beeren in saubere, sterilisierte Zwei-Liter-Gläser, stellen den Sirup wieder auf das Feuer, bringen ihn zum Kochen, gießen in die Gläser und verschließen mit gekochten Deckeln. Wir wickeln die Gläser mit einer warmen Decke ein und lassen sie bei Raumtemperatur vollständig abkühlen. Dann entfernen wir die Gläser mit Kompott zur Aufbewahrung an einem dunklen, kühlen Ort.