Vogelkirschkompott mit Zitrone
0
2651
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
53,4 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
6 Stunden
Proteine *
1,4 gr.
Fette *
GR.
Kohlenhydrate*
12gr.
Vogelkirschkompott wird wegen seiner einzigartigen positiven Eigenschaften und seines ausgezeichneten Geschmacks geerntet. Diese Eigenschaften der Vogelkirsche zeigen sich maximal nur in Leerzeichen. Die Beeren selbst haben einen herben und süßen Geschmack, und die Zugabe von Zitrone säuert das Getränk und verleiht ihm einen angenehmen Zitrusgeschmack. Das Vogelkirschkompott wird durch Aufgießen von Beeren in Sirup und ohne Sterilisation zubereitet.
Zutaten
Kochvorgang
Gießen Sie sauberes Wasser in einen anderen großen Topf und kochen Sie es auf. Übertragen Sie die gewaschene Vogelkirsche für 5 Minuten in kochendes Wasser. Dann das Wasser aus den Beeren abgießen und mit Zuckersirup auffüllen. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Vogelkirsche 5 Stunden im Sirup.
Den Sirup erneut aufkochen und über die Vogelkirsche und die Zitrone in Gläser gießen und bis zum Rand füllen. Die Gläser mit gekochten Deckeln aufrollen, auf den Kopf stellen und einen Tag lang mit einer warmen Decke zudecken. Das abgekühlte Kompott sollte eine schöne rubinrote Farbe annehmen. Bewahren Sie es an einem dunklen Ort auf. Es wird möglich sein, Vogelkirschkompott erst in einem Monat zu trinken, nicht früher.
Glückliche Leerzeichen!