Kirsch-Aprikosen-Kompott für den Winter

0
1237
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12gr.
Kirsch-Aprikosen-Kompott für den Winter

Ein köstliches Erfrischungsgetränk wird ohne Sterilisation in kurzer Zeit zubereitet und kann lange aufbewahrt werden, wenn der Behälter richtig für die Sterilisation vorbereitet ist: Vor der Wärmebehandlung müssen Behälter gereinigt und gewaschen werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Die Zutaten für die Kompottherstellung müssen gewaschen und aussortiert werden. Wir überarbeiten die getrockneten Kirschen. Wenn faule Früchte vorhanden sind, werfen Sie sie weg. Wir entfernen auch die Pferdeschwänze. Es ist akzeptabel, wenn die Aprikosen ein leicht saftiges und weiches Fass haben, Hauptsache, die Früchte sind nicht faul. Die Aprikosen in zwei Hälften schneiden und die Kerne entfernen.
Schritt 2 von 5
Jetzt verarbeiten wir Dosen und Deckel zum Falzen von Kompott. Zuerst reinigen wir sie mit Sodapulver und waschen sie dann gründlich. Wenn dieser Schritt abgeschlossen ist und die Gläser trocken sind, stellen wir sie zur Sterilisation in den Ofen oder in die Mikrowelle.
Schritt 3 von 5
Wir legen Aprikosen und Kirschen auf den Boden der Gläser. Gießen Sie kaltes Wasser in einen Topf. Wir müssen es zum Kochen bringen. Gießen Sie in diesem Fall kochendes Wasser in Gläser, die wir dann mit Deckeln abdecken und 15 Minuten stehen lassen.
Schritt 4 von 5
Lassen Sie den Saft aus den Dosen zurück in den Topf. Nun muss der Aufguss zusammen mit dem Zucker zum Kochen gebracht werden. Gießen Sie es ein und lösen Sie es in kochendem Wasser auf.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie die Flüssigkeit erneut in die Gläser und rollen Sie den Behälter sofort auf. Auf dem Kopf stehend unter einer warmen Decke aufbewahren, bis es abkühlt. Dann bringen wir es in den Keller.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *