Kirsch-Minz-Kompott für den Winter

0
1783
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,5 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 14 Std.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Kirsch-Minz-Kompott für den Winter

Als eine der Optionen für Kirschkompott wird es ein Rezept für seine Zubereitung mit der Zugabe der Geschmackspalette mit frischen Minzblättern geben. Dazu wird oft etwas Zitrone oder Zitronensäure hinzugefügt, da die Kirsche selbst recht süß ist. Ein Kompott wird aus dunklen Kirschen und mit einem Stein zubereitet, was den Geschmack des Kompotts intensiver macht. Dieses Kompott löscht den Durst gut, eignet sich zum Einweichen eines Kuchens und zur Zubereitung interessanter Cocktails. Wir bereiten Kompott ohne Sterilisation zu und die Zutaten sind für ein Literglas angegeben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Bereiten Sie im Voraus alle Zutaten in der im Rezept angegebenen Menge vor, basierend auf dem Volumen Ihrer Kirschzubereitung. Gläser und Deckel sofort auf irgendeine Weise sterilisieren.
Schritt 2 aus 10
Die Minzblätter vom Zweig trennen, mit Wasser abspülen und mit einer Serviette trocknen. Legen Sie die Minze auf den Boden eines sterilen Glases.
Schritt 3 aus 10
Zitrone mit einem Pinsel abspülen, mit kochendem Wasser überbrühen und zusammen mit der Schale in dünne Scheiben schneiden. Legen Sie ein paar Scheiben in ein Glas über die Minze.
Schritt 4 aus 10
Wählen Sie für das Kompott ganze und feste Kirschen. Spülen Sie sie mit kaltem Wasser ab und legen Sie sie in ein Glas auf die Zitrone.
Schritt 5 aus 10
Gießen Sie die berechnete Zuckermenge direkt in das Glas auf die Kirschen. Sie können die Zuckermenge nach Belieben ändern.
Schritt 6 aus 10
Gießen Sie kochendes Wasser über die Kirschen in einem Glas und füllen Sie es bis zum Rand.
Schritt 7 aus 10
Dann das Glas mit einem sterilen Deckel abdecken und 1,5 Stunden gut mit einem Frotteetuch umwickeln. Während dieser Zeit werden die Kirschen mit Zuckersirup, dem Aroma von Minze und Zitrone gesättigt und die Beeren bleiben intakt.
Schritt 8 aus 10
Gießen Sie nach dieser Zeit den Sirup aus dem Glas durch einen speziellen Deckel in einen Topf.
Schritt 9 aus 10
Kochen Sie den Sirup, gießen Sie ihn in ein Glas und verschließen Sie das Kompott fest. Setzen Sie das Glas auf den Deckel und decken Sie es 12 Stunden lang mit einer warmen Decke oder dem gleichen Frotteetuch ab.
Schritt 10 aus 10
Bewahren Sie das abgekühlte Kompott an einem kühlen, dunklen Ort auf. Es hält sich gut ein Jahr.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *