Kirschkompott im 2-Liter-Glas für den Winter

0
1445
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,5 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 80 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Kirschkompott im 2-Liter-Glas für den Winter

Kirschen eignen sich nicht besonders zum Einfrieren. Frisches Obst ist jedoch ein sehr leckeres Getränk, besonders wenn Sie Kirschen mit anderen Zutaten - Beeren und Früchten - mischen. Die Frucht macht auch eine ausgezeichnete Marmelade.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst müssen die Kirschen die "Schwänze" loswerden. Anschließend die verdorbenen Früchte entfernen und mit einem Sieb abspülen. Nach dieser Phase müssen die Früchte mit kaltem Wasser gegossen und 15 Minuten stehen gelassen werden.
Schritt 2 von 5
Wir sterilisieren ein gut gewaschenes und gereinigtes Glas. Das gleiche machen wir mit dem Deckel. Legen Sie die gewaschenen Kirschen auf den Boden des Glases.
Schritt 3 von 5
Jetzt müssen Sie die Zitrone waschen und in runde Scheiben schneiden. Die Hälfte der runden Zitronenscheiben auf der Kirsche verteilen. Es bleibt nur, die Zutaten mit gekochtem Wasser zu gießen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie Wasser in einen Wasserkocher oder Topf. Wenn die Flüssigkeit kocht, gießen Sie sie mit einem dünnen Strahl in das Glas. Kompott sollte 20 Minuten lang unter geschlossenem Deckel aufgegossen werden.
Schritt 5 von 5
Wir lassen das Wasser in einen Topf abtropfen und achten darauf, dass die Kirschen und Zitronen nicht zurückfallen. Nach dem Einfüllen des Zuckers den Aufguss zum Kochen bringen. Mit Kirschen und Zitrone füllen. Drehen Sie das zusammengerollte Glas um und wickeln Sie es in eine warme Decke.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *