Süßkirschkompott mit Kernen in 3-Liter-Gläsern für den Winter

0
1044
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Süßkirschkompott mit Kernen in 3-Liter-Gläsern für den Winter

Kirsche reift früh und ihre Saison ist kurz, daher ist es notwendig, sie schnell in Form von Kompott auf den Winter vorzubereiten, besonders wenn die Ernte dieser Beere gut ist. Kompott wird am häufigsten in 3-Liter-Gläsern aufgerollt, da dies der praktischste Behälter ist, und die Zutaten in vielen Rezepten sind auf genau einen solchen Behälter ausgelegt. Ein Kompott wird aus reifen dunklen Früchten zubereitet, da ihr Geschmack reicher ist. Das Rezept ist einfach und schnell, da die Kerne nicht entfernt werden und keine Sterilisation nötig ist, wichtig ist nur, dass die Kirschen frisch gepflückt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bevor Sie das Kirschkompott zubereiten, bereiten Sie zuerst die Gläser entsprechend der Menge Ihrer Kirschen vor. Spülen Sie sie mit Backpulver ab und sterilisieren Sie sie im Ofen. Kochen Sie die Metalldeckel einige Minuten lang.
Schritt 2 von 8
Sortieren Sie die Kirschen sorgfältig und entsorgen Sie die beschädigten Früchte, sonst wird das Kompott verderben. Bei der Kirsche vorsichtig, um das Fruchtfleisch nicht zu beschädigen, die Stiele entfernen und dann entweder unter fließendem Wasser oder in einem großen Becken mit mehrmaligem Wasserwechsel abspülen. Dann die Kirschen in ein Sieb geben, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
Schritt 3 von 8
Geben Sie reine Kirschen in vorbereitete Gläser und füllen Sie sie zu einem Drittel ihres Volumens, was die beste Option für Kompott ist.
Schritt 4 von 8
Gießen Sie ein Glas Kristallzucker in jedes Glas.
Schritt 5 von 8
Kochen Sie in einem großen Topf sauberes Trinkwasser für die Anzahl der Dosen, wobei Sie berücksichtigen, dass Sie 2,5–2,7 Liter Wasser pro Dose benötigen. Dann vorsichtig, damit die Gläser nicht platzen, kochendes Wasser über die Kirschen in Gläsern bis zum oberen Rand gießen.
Schritt 6 von 8
Die Gläser sofort hermetisch mit Deckeln verschließen.
Schritt 7 von 8
Legen Sie sie dann auf die Deckel und prüfen Sie, ob sie fest verschlossen sind. Wickeln Sie Gläser mit Kirschkompott gut mit einer dicken Decke ein und lassen Sie sie über Nacht stehen, bis sie vollständig abgekühlt ist.
Schritt 8 von 8
Kirschkompott mit Stein ist fertig. Stellen Sie sicher, dass Sie es (an die Bank) unterschreiben und an einem dunklen Ort aufbewahren, da es unerwünscht ist, ein solches Kompott länger als ein Jahr aufzubewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *