Kirschkompott mit Zitronensäure für den Winter

0
1912
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 67,7 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,6 gr.
Kirschkompott mit Zitronensäure für den Winter

Kirschkompott gilt gerade wegen des Geschmacksreichtums der Kirsche und der Erhaltung ihrer Dichte im Kompott als eines der leckersten Getränke im Bereich der hausgemachten Zubereitungen, so dass viele Hausfrauen die Gläser komplett mit Kirschen füllen. Sie sind eingeladen, ein solches Kompott mit Zitronensäure zuzubereiten, die die süßliche Süße mildert und ein Konservierungsmittel ist. Wenn Sie die Gläser vollständig mit Beeren füllen, muss das Kompott sterilisiert werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Litergläser für dieses Werkstück vorher mit Natron ausspülen. Gläser und Deckel müssen nicht sterilisiert werden. Entfernen Sie Stiele und minderwertige Beeren von Kirschen. Wenn Sie Zweifel an der Anwesenheit von Wurmbeeren haben, weichen Sie die Kirschen 1 Stunde in einer schwachen Salzlösung ein und spülen Sie sie dann gut ab.
Schritt 2 von 5
Die vorbereiteten Kirschen in saubere Gläser füllen und vollständig füllen.
Schritt 3 von 5
Kochen Sie Zucker und Zitronensäuresirup in einer separaten Schüssel, basierend auf der Anzahl der Gläser des Werkstücks. Gießen Sie dann kochenden Sirup über die Kirschen in Gläsern und füllen Sie sie bis zum oberen Rand des Halses.
Schritt 4 von 5
Decken Sie die Gläser mit sauberen Deckeln ab. Um das Kompott zu sterilisieren, bedecken Sie einen großen Topf mit einem Handtuch, erhitzen Sie das Wasser darin und stellen Sie die Gläser hinein, sodass das Wasser die Höhe der Kleiderbügel erreicht. Das Kirschkompott innerhalb von 10 Minuten nach Beginn des Kochens in einem Topf und bei schwacher Hitze sterilisieren.
Schritt 5 von 5
Dann die Gläser mit Kompott verschließen, auf die Deckel setzen und mit einer warmen Decke abdecken, bis sie vollständig abgekühlt sind. Bringen Sie das abgekühlte Kompott zur Lagerung in Ihr Heimlager.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *