Blaubeerkompott im 3-Liter-Glas ohne Sterilisation für den Winter
0
361
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
60 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
50 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,2 g
Kohlenhydrate*
14,2 g
Dieses Rezept ist sehr schnell zubereitet. Es kann Ihnen Zeit und Mühe sparen. Der Zubereitungsprozess dauert weniger als eine Stunde, aber als Ergebnis erhalten Sie ein sehr leckeres und reichhaltiges Getränk. Selbst der anspruchsvollste Gast wird es sicherlich zu schätzen wissen.
Zutaten
Kochvorgang
Zuerst müssen wir Blaubeeren vorbereiten. Wenn Sie sich entscheiden, Beeren speziell für die Herstellung von Kompott zu kaufen, achten Sie unbedingt auf ihren Geruch. Wenn Sie den Eindruck haben, dass es irgendwie sauer geworden ist, haben die Blaubeeren begonnen, sich zu verschlechtern. Es lohnt sich nicht, ein solches Produkt zu kaufen. Sortieren Sie zuerst die Blaubeeren aus und entfernen Sie alle verdorbenen und beschädigten Beeren von ihnen. Dann in einen tiefen Behälter gießen. Gießen Sie Wasser über die Beeren. Dadurch werden alle Ablagerungen, die unter den Blaubeeren gewesen sein könnten, an die Oberfläche schwimmen. Mit einem einfachen Tuch können Sie es schnell entfernen. Danach ist es ratsam, das Wasser zu wechseln. Lassen Sie die Blaubeeren etwa 25 Minuten darin. Anschließend die Beeren gut abspülen. Legen Sie ein normales Küchen- oder Papiertuch auf den Tresen. Heidelbeeren darüberstreuen. Lassen Sie die Beeren trocknen.
Um Zeit zu sparen, werden die Gläser nicht sterilisiert. Wir müssen sie nur in warmem Wasser abspülen. Dazu können Sie Waschmittel oder Backpulver verwenden. Einen kleinen Topf mit Wasser füllen und auf den Herd stellen. Verbrühen Sie die Deckel mit kochendem Wasser. Breiten Sie ein Geschirrtuch auf dem Tisch aus. Stellen Sie die Gläser darauf. Lassen Sie sie trocknen.
Als nächstes müssen wir Zuckersirup für unser Kompott vorbereiten. Wir brauchen Zutaten wie Kristallzucker, Vanillezucker, Zitronensäure und Wasser. Füllen Sie einen kleinen Topf mit kaltem Wasser. Wir stellen es auf einen heißen Herd. Wenn das Wasser kocht, beginnen Sie allmählich, in kleinen Portionen Zucker hineinzugeben. Rühren Sie die Lösung ständig um, damit sich die Kristalle schnell auflösen. Vanillezucker zum Sirup geben. Alles nochmal umrühren. Diese Zutat verleiht dem Kompott einen sehr angenehmen Geruch, der seinem Geschmack entspricht. Zuletzt Zitronensäure in den Sirup geben. So kann das Kompott den Winter erreichen. Mit dieser Zutat können Sie sicher sein, dass das Getränk nicht verdirbt. Wenn der Zuckersirup fertig ist, schalte die Hitze aus und nimm den Topf vom Herd. Es empfiehlt sich, die Lösung abzuseihen. Dazu können Sie ein Sieb oder ein normales Käsetuch verwenden, das sich in Ihrer Küche befinden sollte. So wird das Kompott sehr transparent und attraktiv aussehen.
Getrocknete Gläser mit Blaubeeren füllen. Versuchen Sie, sie gleichmäßig auf die Banken zu verteilen. Gießen Sie den Zuckersirup über die Beeren. Schrauben Sie die Abdeckung wieder auf. Achten Sie unbedingt auf das Glas. Wenn Risse auftreten, muss der Behälter ersetzt werden. Drehen Sie die Gläser um und legen Sie sie auf ein Handtuch. In dieser Position werden die Abdeckungen einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen. Dies wird durch heißes Kompott erleichtert.Wickeln Sie die Gläser in eine Decke oder ein Geschirrtuch. Warten Sie, bis sie abgekühlt sind. Anschließend das Kompott an einen kühleren Ort stellen. Dort wird er in den Startlöchern warten.