Blaubeerkompott im 2 Liter Glas für den Winter

0
293
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 60 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 85 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 14,2 g
Blaubeerkompott im 2 Liter Glas für den Winter

Wenn Sie noch nie ein Fan von hausgemachten Kompotts waren, sollten Sie dieses Rezept lesen. Er ist in der Lage, Ihre Meinung zu ändern und Ihnen die Liebe zu diesem Getränk zu vermitteln. Das Rezept solltest du einmal nachkochen und es wird definitiv Teil deines Hauptmenüs.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Der zeitaufwendigste und mühsamste Prozess ist die Verarbeitung von Beeren. Um diese Aktion zu beschleunigen, geben Sie die Blaubeeren in eine Schüssel oder einen großen Teller. Untersuche es auf verdorbene Früchte. Entfernen Sie sie von den restlichen Beeren. Dann Wasser über die Blaubeeren gießen. Verschiedene Ablagerungen, die sich unter den Beeren befinden könnten, sollten an die Oberfläche schwimmen. Sie können es mit einem normalen Lappen reinigen. Wechseln Sie das Wasser. Lassen Sie die Blaubeeren etwa 30 Minuten darin. Danach die Beeren mehrmals abspülen. Breiten Sie ein Handtuch auf dem Tisch aus und legen Sie die Blaubeeren darauf. Lassen Sie die Beeren darauf, bis es vollständig getrocknet ist.
Schritt 2 von 5
Wir waschen die Dosen mit Backpulver oder Waschmittel. Füllen Sie einen Topf mit etwas kaltem Wasser. Setzen Sie es in Brand. Wenn das Wasser kocht, verbrühen Sie die Gläser und Deckel mit kochendem Wasser. Die weitere Sterilisation erfolgt mit Dampf. Füllen Sie den Wasserkocher mit Wasser und zünden Sie ihn an. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, stellen Sie das Glas auf den Ausguss, damit es sich mit Dampf füllt. Lassen Sie das Glas in dieser Position für etwa 5 Minuten stehen. Danach legen Sie es auf ein Handtuch, das Sie vorher auf dem Tisch ausbreiten müssen. Sie müssen die Gläser nicht auswischen. Sie trocknen sehr schnell aus.
Schritt 3 von 5
Für Kompott müssen wir Zuckersirup zubereiten. Gießen Sie Wasser in einen Topf. Übertragen Sie es auf den Herd. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Danach beginnen wir, Zucker hinzuzufügen. Rühre den Sirup ständig um, damit sich die Kristalle schnell auflösen. Geben Sie nicht den ganzen Zucker auf einmal hinzu. Tun Sie dies am besten nach und nach. Vanillezucker in einen Topf geben. Es verleiht unserem Kompott ein sehr angenehmes und reichhaltiges Aroma, das dem Geschmack entspricht. Dann Zitronensäure in die Lösung geben. Dank dieser Zutat hält das Kompott definitiv dem Winter stand und kann Sie in wenigen Monaten mit seinem Geschmack begeistern. Wenn der Zuckersirup fertig ist, schalte die Hitze aus und nimm den Topf vom Herd. Es empfiehlt sich, die Lösung mit Gaze oder einem Sieb abzuseihen. Dadurch wird das Kompott sehr transparent.
Schritt 4 von 5
Die Beeren auf die Gläser verteilen. Stellen Sie sicher, dass ihre Nummer ungefähr gleich ist. Gießen Sie die Zuckerlösung über die Blaubeeren. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab. Legen Sie ein kleines Stück Stoff auf den Boden des Topfes. Stellen Sie eine Dose darauf. Verschieben Sie die angegebene Struktur auf die Platte. Wasser hinzufügen. Warten Sie, bis das Wasser kocht. Hitze reduzieren. Lassen Sie die Gläser in dieser Position etwa 20 Minuten lang stehen. Wenn die Zeit abgelaufen ist, stellen Sie sie auf den Tisch und schrauben Sie die Deckel wieder auf. Achten Sie darauf, dass auf der Oberfläche der Dosen keine Risse auftreten. Tauschen Sie in diesem Fall den Behälter aus. Drehen Sie die Gläser um und legen Sie sie auf ein Handtuch. In dieser Position werden die Abdeckungen einer zusätzlichen Wärmebehandlung unterzogen. Dies wird durch heißes Kompott erleichtert.Wickeln Sie die Gläser in eine Decke oder ein Handtuch. Warten Sie, bis die Gläser vollständig abgekühlt sind. Übertragen Sie sie an einen kühlen, trockenen Ort. Dort kann sich das Kompott bis zum Winter halten.
Schritt 5 von 5
Fertig ist ein leckeres Blaubeergetränk. Nachdem Sie es einmal gekocht haben, werden Sie sich definitiv entscheiden, dieses Rezept zu wiederholen. Füllen Sie Lebensmittel auf und fangen Sie an zu kochen. Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *