Johannisbeerkompott ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas für den Winter
0
1500
Die Küche
Welt
Kaloriengehalt
66,5 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
60 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,1 gr.
Wenn Sie Gelegenheit und Zeit haben, schwarzes Johannisbeerkompott für den Winter zuzubereiten, ersetzen Sie erfolgreich den Ladensaft durch dieses gesunde und schmackhafte Getränk, das in Babynahrung wichtig ist. Der Klassiker geht zwar von der Sterilisation eines solchen Kompotts aus, durch das Doppelgießverfahren bleiben jedoch alle Vitamine im Getränk weitestgehend erhalten und das Werkstück wird gut gelagert. Nach diesem einfachen Rezept können Sie verschiedene Kompotte mit anderen Beeren und Früchten zubereiten. Kochen von Kompott in 3-Liter-Gläsern.
Zutaten
Kochvorgang
Sortieren Sie zuerst die Johannisbeeren sorgfältig nach Kompott, trennen Sie die Beeren von großen Zweigen, entfernen Sie weiche und unreife Exemplare, damit sie den Geschmack des Kompotts nicht beeinträchtigen. Spülen Sie die Beeren dann unter fließendem Wasser in einem Sieb oder in einer Schüssel ab und wechseln Sie das Wasser mehrmals.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!