Johannisbeerkompott für ein Kind

0
1787
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 59,8 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 25 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 14,5 g
Johannisbeerkompott für ein Kind

Schwarze Johannisbeere enthält für Kinder wertvolle Spurenelemente: Eisen, Magnesium, Phosphor, Kalium. Beeren sind auch reich an Antioxidantien und Pektin. Und natürlich gehört die Schwarze Johannisbeere in Bezug auf Vitamin C zu den Spitzenreitern unter den Beeren. Ein Produkt mit einem solchen Nährwert sollte häufiger in die Ernährung der Kinder aufgenommen werden. Saure Beeren schmecken nicht immer klein wählerisch, aber wenn Sie daraus ein gesundes leckeres Kompott machen, müssen Sie es nicht zum Trinken zwingen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Für die Zubereitung von Kompott können Sie sowohl frische schwarze Johannisbeeren als auch gefrorene verwenden. Frische Beeren müssen gründlich gewaschen, von Zweigen, Blättern und anderen zufälligen Rückständen befreit werden. Gefrorene Beeren erfordern kein vorheriges Auftauen - sie können zur Zubereitung von gefrorenem Kompott verwendet werden. Beim Erhitzen tauen sie sowieso auf und der Vitaminverlust ist minimal.
Schritt 2 von 5
Es wird empfohlen, die Zuckermenge nach Geschmack zu verwenden. Zu süßes Kompott ist schädlich, wenn es zu viel Zucker enthält. Wenn das Getränk sauer-frisch ist, mag es das Kind möglicherweise nicht. Der im Rezept angegebene Zuckeranteil ist im Verhältnis von Süße und Gesundheit ausgewogen.
Schritt 3 von 5
Die Johannisbeeren in einen Topf geben, die angegebene Menge Wasser einfüllen und Zucker hinzufügen. Stellen Sie den Topf auf den Herd und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Wenn das Wasser warm wird, zerkleinern Sie die Beeren direkt am Boden der Pfanne mit einer Kartoffelmühle.
Schritt 4 von 5
Sobald das Kompott kocht, schalten Sie den Herd aus.
Schritt 5 von 5
Lassen Sie das heiße Kompott unter geschlossenem Deckel vollständig abkühlen - während dieser Zeit zieht es und wird reicher. Warm oder kalt servieren. Es wird nicht empfohlen, das Kompott erneut zu erhitzen, um die Nährstoffe nicht zu zerstören.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *