Johannisbeer-Himbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
1950
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 48,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 65 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,6 gr.
Johannisbeer-Himbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Ein Getränk aus Johannisbeeren und Himbeeren erweist sich als sehr reich an Farbe und Geschmack, daher wird empfohlen, das Kompott beim Verzehr mit Wasser zu verdünnen. Das Getränk wird nicht sterilisiert und lange gelagert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Johannisbeeren und Himbeeren mit kaltem Wasser waschen. Wenn die Beeren dann trocken sind, müssen die Johannisbeeren von den Zweigen befreit werden, an denen sie befestigt sind. Wir untersuchen die Himbeeren. Wenn Stiele vorhanden sind, entfernen Sie diese und überprüfen Sie die Beeren auf Fäulnis und Würmer.
Schritt 2 von 5
Der nächste Schritt ist die Vorbereitung der Dose und des Deckels zum Verschließen von Kompott. Zuerst reinigen und waschen wir alles notwendige Geschirr und sterilisieren es dann über Dampf oder im Ofen.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie nun kaltes Wasser in einen Topf. Während die Flüssigkeit kocht, legen wir die Beeren auf den Boden des Glases. Wir tun dies sorgfältig, um die Beeren nicht mit unseren Händen zu zerdrücken. Gießen Sie Johannisbeeren und Himbeeren in ein Glas mit kochendem Wasser.
Schritt 4 von 5
Wir bedecken das Glas mit einem Deckel. Es ist notwendig, dass sich die Beeren 15 Minuten aufwärmen. Dann die farbige Flüssigkeit wieder in den Topf geben und mit der benötigten Zuckermenge aufkochen. Wir prüfen, ob es sich aufgelöst hat.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie den Sirup in ein Glas und rollen Sie ihn sofort auf. Wir drehen das Glas in unseren Händen. Drehen Sie den Deckel nach unten und lassen Sie ihn in dieser Position bei Raumtemperatur. Wir bedecken mit einer Decke.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *