Schwarzes Johannisbeer-Kirsch-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
908
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 55 Minuten
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,8 g
Schwarzes Johannisbeer-Kirsch-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Die Farbe des Kompotts hängt von den Anteilen ab, in denen die Beeren zubereitet werden. Wenn Sie möchten, können Sie dem Getränk Zitronen oder Orangen hinzufügen, obwohl es ohne Zitrusfrüchte sehr aromatisch ist.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Beginnen wir den Kochvorgang, indem wir das Glas vorbereiten. Wir brauchen einen 3-Liter-Behälter. Nach sorgfältigem Studium sind wir von der Abwesenheit von Rissen überzeugt. Anschließend mit Backpulver reinigen und abspülen. Wir sterilisieren das Glas mit dem Deckel. Jetzt brauchen wir einen Topf, um den Sirup zuzubereiten. Gießen Sie Wasser hinein und fügen Sie Zucker hinzu. Wenn die Flüssigkeit kocht, prüfen Sie, ob sich die rieselfähige Zutat aufgelöst hat.
Schritt 2 von 5
Wir waschen die Beeren von Johannisbeeren und Kirschen. Entfernen Sie die Johannisbeeren von den Zweigen und entfernen Sie die "Schwänze" der Kirschen. Wir werfen auch die Blätter, faulen und verdorbenen Beeren weg. Wir überführen beide Zutaten in ein Sieb.
Schritt 3 von 5
Wenn der Sirup kocht und sich der Zucker auflöst, die Beeren hinzufügen. Wir kochen die Masse weiter, bis die Beeren an der Oberfläche des Sirups schwimmen.
Schritt 4 von 5
Gießen Sie das fertige Getränk vorsichtig in ein Glas. Mit einem Deckel abdecken und fest aufrollen, damit der Saft nicht ausläuft.
Schritt 5 von 5
Wir beenden die Zubereitung des Kompotts. Drehen Sie das Glas um und lassen Sie es bei Raumtemperatur abkühlen. Wir wickeln den Behälter mit dem Kompott mit einer Decke ein.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *