Schwarze Johannisbeere und Kirschkompott im 3 Liter Glas für den Winter

0
801
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 49,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 2 Tage
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,8 g
Schwarze Johannisbeere und Kirschkompott im 3 Liter Glas für den Winter

Kirschen und Johannisbeeren in Kompott sind für sich genommen köstlich, aber zusammen ergeben sie ein Getränk mit einem neuen Geschmack und nützlicher. Wenn Sie einmal versucht haben, ein sortiertes Kompott zu kochen, werden Sie aus eigener Erfahrung davon überzeugt sein, dass Sie verschiedene Beeren und Früchte häufiger in einem Kompott kombinieren können. Diese Beeren werden zu gleichen Teilen für das Getränk eingenommen und es wird mehr Zucker als üblich hinzugefügt. Bereiten Sie Kompott mit einer einzigen Füllung und anschließender Pasteurisierung unter einer Decke für 2 Tage zu. Das Kompott ist gut gelagert.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Bereiten Sie zuerst die Kirschen und schwarzen Johannisbeeren zum Einmachen vor. Sortieren Sie die Beeren, trennen Sie die Johannisbeeren von den Zweigen (wenn Sie möchten, können Sie die Beeren mit Quasten belassen), die Stiele von der Kirsche entfernen. Spülen Sie die Beeren dann in einem Sieb gut ab und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, damit überschüssige Feuchtigkeit in das Glas gelangen kann. Achten Sie darauf, die Beeren und den Zucker entsprechend ihrer Menge im Rezept zu wiegen.
Schritt 2 von 8
3-Liter-Gläser unter Zugabe von Backpulver gründlich ausspülen und wie gewohnt sterilisieren, da das Kompott ohne Sterilisation zubereitet wird.
Schritt 3 von 8
Metalldeckel 5 Minuten in sauberem Wasser kochen.
Schritt 4 von 8
Gießen Sie reine Johannisbeeren und Kirschen in sterile Gläser und fügen Sie sofort die im Rezept angegebene Zuckermenge hinzu. Das Kompott wird sich als etwas konzentriert herausstellen, also verdünnen Sie es vor dem Trinken mit Wasser.
Schritt 5 von 8
Kochen Sie nach Möglichkeit sauberes Trinkwasser oder Quellwasser in einem Topf auf.
Schritt 6 von 8
Gießen Sie dann kochendes Wasser über die Beeren mit Zucker und füllen Sie sie bis zum Hals. Rollen Sie die Banken sofort auf. Überprüfen Sie die Nahtfestigkeit und schütteln Sie die Dosen ein wenig, um den Zucker aufzulösen.
Schritt 7 von 8
Dann die Gläser auf die Deckel stellen und 2 Tage mit einer warmen Decke oder Tagesdecke fest zudecken.
Schritt 8 von 8
Fertig ist das Kompott aus Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Sie können es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *