Johannisbeerkompott mit Zitrone im 3 Liter Glas für den Winter

0
492
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 47,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,1 gr.
Johannisbeerkompott mit Zitrone im 3 Liter Glas für den Winter

Wenn Sie während der Beerensaison schwarze Johannisbeeren in Form von Marmelade, Marmelade oder Gelee für den Winter zubereitet haben, aber die Beere bleibt, bereiten Sie daraus ein leckeres und gesundes Getränk zu - Johannisbeerkompott mit Zitrone. Es wird in 3-Liter-Dosen und mit einer kleinen Menge Johannisbeeren zubereitet, denn es soll nur ein duftendes Getränk mit angenehmen Zitrusnoten sein. Ein solches Kompott wird oft mit Minze, Zitronenmelisse und Gewürzen ergänzt, aber das ist nach Geschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 9
Messen Sie zunächst die erforderliche Menge an Zutaten für die Zubereitung des Getränks ab und geben Sie sofort sauberes Trinkwasser in einem Topf zum Kochen.
Schritt 2 von 9
Trennen Sie die Johannisbeeren vorsichtig von den großen Zweigen, und die kleinen müssen nicht entfernt werden. Dann die Johannisbeeren gut abspülen und in ein Sieb geben, damit das überschüssige Wasser glasig wird.
Schritt 3 von 9
Spülen Sie ein 3-Liter-Glas mit Backpulver aus. Sie müssen es nicht sterilisieren. Gießen Sie die vorbereiteten Johannisbeeren in ein sauberes Glas.
Schritt 4 von 9
Die Zitrone mit einem Pinsel abspülen und eine Hälfte davon zusammen mit der Schale in dünne Scheiben schneiden.
Schritt 5 von 9
Stellen Sie die Zitronenbecher in ein Glas auf die Johannisbeeren.
Schritt 6 von 9
Wenn das Wasser zu diesem Zeitpunkt kocht, gießen Sie die Johannisbeeren mit Zitrone vorsichtig in das Glas, damit das Glas nicht platzt. Dann das Glas mit einem Deckel abdecken und die Beeren 10 Minuten blanchieren und teilweise sterilisieren lassen.
Schritt 7 von 9
Gießen Sie nach dieser Zeit den Beerenaufguss aus dem Glas durch einen speziellen Deckel in den gleichen Topf, fügen Sie die erforderliche Menge Zucker hinzu, rühren Sie um und kochen Sie den Sirup 3-5 Minuten ab Beginn des Kochens.
Schritt 8 von 9
Gießen Sie die Johannisbeeren mit Zitrone mit kochendem Sirup und verschließen Sie das Glas sofort fest. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Dann das Glas auf den Deckel stellen und 10-12 Stunden mit einem Frotteetuch abdecken, damit das Kompott unter dem Handtuch vollständig abkühlt.
Schritt 9 von 9
Fertig ist ein leckeres und aromatisches Johannisbeerkompott mit Zitrone. Es kann unter normalen Haushaltsbedingungen nur an einem dunklen Ort gelagert werden.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *