Schwarzes Johannisbeerkompott in einem Slow Cooker
0
918
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
66,5 kcal
Portionen
10 Port.
Kochzeit
180 Minuten
Proteine *
0,3 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,1 gr.
Ich empfehle, ein gesundes Vitaminkompott aus schwarzen Johannisbeeren in einem langsamen Kocher zuzubereiten. Das Getränk ist mäßig süß mit einem angenehmen säuerlichen Nachgeschmack. Ein duftendes Kompott kann mit frischen und gefrorenen schwarzen Johannisbeeren zubereitet werden. Der Geschmack wird dadurch in keiner Weise beeinflusst.
Zutaten
Kochvorgang
Bereiten Sie die Zutaten für das schwarze Johannisbeerkompott vor. Schwarze Johannisbeeren aussortieren, in ein Sieb oder Sieb geben und unter kaltem Wasser gründlich abspülen, kurz stehen lassen, damit überschüssige Feuchtigkeit im Glas bleibt, in eine Multicooker-Schüssel geben. Wählen Sie reife und dichte Beeren. Wenn Sie gefrorene Beeren verwenden, müssen Sie diese nicht vorher auftauen.
Fügen Sie die erforderliche Menge Kristallzucker hinzu. Passen Sie die Menge an Kristallzucker nach Ihren eigenen Geschmacksvorlieben an. Gründlich mischen. Setzen Sie die Multicooker-Schüssel in das Gerät ein, schließen Sie den Multicooker-Deckel. Wählen Sie im Gerätefeld den Modus „Suppe“, stellen Sie die Garzeit auf 40 Minuten ein.
Öffnen Sie nach dem Signalton den Deckel des Multikochers und kühlen Sie das schwarze Johannisbeerkompott etwa 2 Stunden lang vollständig ab. Wenn gewünscht, das Kompott durch ein Sieb passieren, das mit in mehreren Lagen gefalteter Gaze bedeckt ist. Servieren Sie das fertige Kompott in schönen Gläsern. Sie müssen ein solches Kompott nicht länger als zwei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Genießen!