Brombeer-Orangen-Kompott für den Winter

0
889
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 47,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 15,7 g
Brombeer-Orangen-Kompott für den Winter

Die gewaschenen Brombeeren werden zusammen mit Orangenscheiben in ein sterilisiertes Glas gegeben. Alles ist mit Zucker und kochendem Wasser bedeckt. Das Kompott wird mit einem Deckel aufgerollt und vollständig abkühlen gelassen. Es stellt sich ein köstliches Kompott mit einem angenehmen Zitrusgeschmack heraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Zunächst sortieren wir die Brombeere gut aus, entfernen die beschädigten Beeren und spülen sie gründlich unter fließendem kaltem Wasser ab. Dann werfen wir es zurück in ein Sieb und lassen die überschüssige Flüssigkeit abtropfen. Wir sterilisieren das Kompottglas auf bequeme Weise und legen die Beeren vorsichtig hinein.
Schritt 2 von 7
Eine halbe Orange in halbe Ringe schneiden und mit einer Brombeere in ein Glas geben.
Schritt 3 von 7
Wir füllen alles mit 250 Gramm Kristallzucker auf.
Schritt 4 von 7
Als nächstes in einem tiefen Behälter oder in einem Wasserkocher Trinkwasser aufkochen und vorsichtig in ein Glas mit Zutaten gießen, damit es nicht platzt.
Schritt 5 von 7
Wir verschließen das Glas mit einem Deckel, der zuvor in kochendem Wasser gekocht wurde, und schütteln ihn leicht, damit sich der gesamte Kristallzucker auflöst.
Schritt 6 von 7
Nun drehen wir das Kompott auf den Kopf, wickeln es in eine Decke oder Decke und lassen es mehrere Stunden stehen, bis es vollständig abgekühlt ist.
Schritt 7 von 7
Wir schicken es zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort. Wir öffnen es im Winter, gießen es in Gläser und genießen ein leckeres und vor allem gesundes Getränk. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *