Brombeerkompott in 3-Liter-Gläsern für den Winter

0
789
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 65 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 7 Std.
Proteine ​​* 0,5gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 15,7 g
Brombeerkompott in 3-Liter-Gläsern für den Winter

Brombeere ist eine vitaminreiche Beere, die sich positiv auf die Funktion des Magen-Darm-Trakts und des Herz-Kreislauf-Systems auswirkt. Und das Kompott daraus erweist sich als sehr leicht und erfrischend, gut zum Durstlöschen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Um das Kompott zuzubereiten, das zusammengerollt in einem Glas aufbewahrt wird, müssen Sie zuerst den Zuckersirup aufkochen. Gießen Sie dazu Zucker in einen Topf. Wenn Sie möchten, dass das Getränk länger hält, können Sie eine Prise Zitronensäure als natürliches Konservierungsmittel hinzufügen.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie Zucker mit Wasser und zünden Sie es an. Unter ständigem Rühren die Mischung zum Kochen bringen, Hitze reduzieren und 5 Minuten köcheln lassen. Während dieser Zeit muss sich der Zucker vollständig auflösen und die Flüssigkeit wird dicker und viskoser.
Schritt 3 von 5
Die Beeren gründlich sortieren und vorher abspülen. Fäulnis und unreif sollten darunter nicht rüberkommen, da dies den Geschmack der gesamten Naht verderben kann. Die Kelchblätter von den Beeren abreißen, die Brombeeren in einen Topf mit Sirup geben und 7-10 Minuten kochen lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritt 4 von 5
Die Bank muss zuerst sterilisiert werden. Dies kann auf viele Arten erfolgen. Wählen Sie die für Sie bequemste aus. Die Hauptsache ist, den Behälter trocknen und abkühlen zu lassen. Gießen Sie den Beerensirup vorsichtig in das Glas. Tun Sie dies in mehreren Durchgängen mit kurzen Pausen, damit das Glas Zeit zum Aufwärmen hat und nicht bricht. Wenn Sie den Sirup plötzlich zu stark aufgekocht haben, können Sie normales kochendes Wasser darüber geben. Der Flüssigkeitsstand in der Dose sollte bis zum Halsansatz reichen.
Schritt 5 von 5
Rollen Sie das Glas schlüsselfertig, legen Sie es auf die Seite oder drehen Sie es auf den Kopf. Dann die Oberseite mit einer Decke umwickeln und vollständig abkühlen lassen.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *