Birnenkompott im 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

0
353
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Birnenkompott im 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

Durch das Fehlen einer anschließenden Sterilisation bleiben Birnen kräftig, knusprig und erhalten durch den süßen Sirup auf Basis von Birnenbrühe und Kristallzucker einen Karamellgeschmack. Dieses Kompott ist für Menschen jeden Alters geeignet, auch für kleine Kinder. Es wird besonders nützlich sein, wenn Sie Ihre eigene Ernte dieser Frucht besitzen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir spülen die Birnen gründlich ab, damit die Schale absolut sauber ist. Sie können einen Schwamm oder eine Bürste verwenden.
Schritt 2 von 5
Dann erhitzen wir Wasser in einem tiefen Topf und senken alle Birnen hinein. Ab dem Moment, in dem sie kochen, kochen Sie sie 15-20 Minuten lang und reduzieren Sie die Hitze allmählich auf ein Minimum.
Schritt 3 von 5
Wir gehen zu einer so wichtigen Phase wie der Zubereitung von Dosen über. Waschen Sie dazu das Glas mit einem Deckel zuerst mit Soda, trocknen Sie es und sterilisieren Sie es erst dann für einige Minuten. Wir werden eine Mikrowelle benutzen.
Schritt 4 von 5
Wir verfolgen das Kochen der Birnen und nehmen sie nach 15 Minuten aus der Brühe und legen sie dann auf den Boden der Dosen. Gießen Sie Kristallzucker in eine warme Brühe und bringen Sie den Inhalt zum Kochen. Dann ausschalten, Zitronensäure nach Belieben hinzufügen und gut umrühren.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie unsere Birnen mit einer fertigen süß-sauren Brühe und verschließen Sie das Kompott mit einem gewöhnlichen Schraubverschluss. Nach dem Abkühlen lagern wir es nicht länger als drei Monate im Kühlschrank.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *