Birnenkompott mit Zitronensäure ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas für den Winter

0
398
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 180 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Birnenkompott mit Zitronensäure ohne Sterilisation im 3-Liter-Glas für den Winter

Wenn Sie auf eine zusätzliche Sterilisation verzichten möchten, empfehlen wir Ihnen, dem Kompott Zitronensäure zuzusetzen. Neben zusätzlicher Säure trägt es zur langfristigen Konservierungslagerung bei.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die Birnen gründlich mit einem Schwamm oder einer Bürste. Anschließend trocknen oder überschüssige Flüssigkeit sofort mit einem Papiertuch abwischen.
Schritt 2 von 5
Wir schneiden jede Frucht in mehrere Scheiben, von denen wir den Kern und die Knochen weiter entfernen.
Schritt 3 von 5
Wir füllen den Topf mit Wasser und schicken ihn an ein kleines Feuer. Nachdem das Wasser gekocht hat, senken wir die Birnen gleichzeitig mit dem Kristallzucker hinein. Alles gut umrühren und sofort nach dem Aufkochen ausschalten. Lassen Sie die Früchte nicht länger als fünf Minuten ziehen.
Schritt 4 von 5
Zu diesem Zeitpunkt sterilisieren wir die gewaschenen Dosen. Dann fahren wir fort, sie zu füllen. Gießen Sie das Kompott vorsichtig mit einer Schaufel ein und geben Sie Zitronensäure in jedes Glas.
Schritt 5 von 5
Wir verschließen das Birnenkompott mit einem einfachen Nylondeckel und wickeln es in eine Decke. Wir lagern das Getränk ab dem Herstellungsdatum nicht länger als drei Monate im Kühlschrank.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *