Wildbirnenkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
266
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Wildbirnenkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Eine wichtige Rolle bei der Zubereitung von Kompott spielen die Früchte selbst mit ihren Eigenschaften. Wenn wir von Wildbirne sprechen, wird sie wegen des saftigen, dichten und süßsauren Fruchtfleisches bevorzugt. Außerdem gibt es bei ihr keine Fehler. Beginnen Sie gerne mit dem Kochen und überzeugen Sie sich selbst.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Für unser Kompott brauchen wir also ganze Birnen, wir müssen sie gut abspülen und trocknen, damit die Schale tatsächlich sauber ist.
Schritt 2 von 5
Dann legen wir sie in ein sauberes Glas, das zuvor mit Soda gewaschen wurde. Gießen Sie hier Zitronensäure und gießen Sie alles mit kochendem Wasser. Wir lassen es für 30-40 Minuten.
Schritt 3 von 5
Während dieser Zeit hatten die Birnen Zeit zum Aufwärmen und das Wasser konnte ihr Aroma aufnehmen. Gießen Sie dieses Wasser in einen Topf, fügen Sie Kristallzucker hinzu und mischen Sie gut, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Dann den Sirup zum Kochen bringen und die Hitze ausschalten.
Schritt 4 von 5
Wir geben die fertige süße Brühe in die Birnengläser zurück und gießen sie ganz nach oben.
Schritt 5 von 5
Wir rollen das Glas mit einem sterilisierten Deckel auf und lassen es in eine Decke gewickelt abkühlen. Dies dauert weniger als einen Tag. Das nach diesem Rezept zubereitete Kompott selbst kostet sowohl bei Raumtemperatur als auch bei niedrigeren Temperaturen recht gut.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *