Wildbirnenkompott für den Winter

0
2320
Die Küche Osteuropäer
Kaloriengehalt 66,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,5 g
Wildbirnenkompott für den Winter

Hausgemachtes Wildbirnenkompott kann eine tolle Alternative zu gekauften Säften und Limonaden sein. Und die nützlichen Eigenschaften eines solchen Getränks können endlos aufgezählt werden.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Die Birnen waschen und die Stiele abschneiden. Da die Wildfrüchte klein sind, ist es praktisch, sie ganz zu rollen.
Schritt 2 von 4
Kompottgläser waschen und sterilisieren.
Schritt 3 von 4
Die Birnen in die Gläser aufteilen. Wasser in einem Topf aufkochen und die Gläser damit bis zum Rand füllen, 20 Minuten ruhen lassen. Dann das Wasser wieder in den Topf abgießen, zum Kochen bringen und die Gläser für 20 Minuten auffüllen.
Schritt 4 von 4
Lassen Sie das Wasser aus den Dosen in einen Topf ab und fügen Sie Zucker in einer Menge von 250 Gramm pro 3-Liter-Dose hinzu. Den Sirup aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat, dann in die Gläser füllen und sofort die Deckel aufrollen. Ein solches Wildbirnenkompott ist sowohl im Winter als auch im Sommer praktisch.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *