Irgi-Kompott mit Zitronensäure für den Winter

0
829
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 119,7 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* GR.
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 30gr.
Irgi-Kompott mit Zitronensäure für den Winter

Die Beeren werden gründlich unter Wasser gewaschen und in ein Glas überführt. Dann werden Zucker und Zitronensäure hinzugefügt. Alles wird mit kochendem Wasser gegossen und die Dosen werden mit Deckeln verdreht. Sie drehen sich um und kühlen ab. Dann gehen sie zur Lagerung in den Keller.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst sortieren wir die Beeren von Irgi gut aus und entfernen Zweige, Blätter und faule Früchte. Dann spülen wir unter kaltem fließendem Wasser ab und legen es in ein Sieb. Wir warten darauf, dass das ganze Wasser abläuft.
Schritt 2 von 5
Wir sterilisieren die Gläser auf geeignete und bequeme Weise. Wir füllen sie zu etwa 1/3 mit Beeren.
Schritt 3 von 5
Wir gießen Kristallzucker in jedes Glas und fügen eine Prise Zitronensäure hinzu.
Schritt 4 von 5
In einem tiefen Topf Wasser über dem Feuer kochen und die Beeren mit Zucker bis zum Hals des Glases gießen.
Schritt 5 von 5
Wir drehen sie mit Nahtdeckeln und drehen die Dosen auf den Kopf. Wir wickeln es in eine warme Decke und lassen das Kompott vollständig abkühlen. Dann schicken wir es zur Lagerung an einen so dunklen, kalten Ort wie einen Keller oder Keller. Wir öffnen das Kompott im Winter und gießen es in Gläser. Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *