Walderdbeerkompott

0
2330
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 45,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,1 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 12,4 gr.
Walderdbeerkompott

Jeder, der schon einmal Walderdbeeren für den Winter geerntet hat, weiß, dass die Reinigung dieser Beeren von Kelchblättern eine echte Meisterleistung ist. Sie haften fest an der Oberfläche der Erdbeere und sind schwer zu trennen. Wir empfehlen, Beeren für Kompott zusammen mit Kelchblättern zu verwenden - dies hat keinen Einfluss auf den Geschmack und das Aroma des fertigen Getränks.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 4
Wir sortieren Walderdbeeren aus zufälligem Schutt. Wir werfen die defekten Kopien weg. Schneiden Sie die Stiele ab, falls sie noch übrig sind. Kelchblätter sind nicht getrennt. Die Beeren in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser gründlich abspülen. Lassen Sie nach dem Spülen die überschüssige Feuchtigkeit ablaufen.
Schritt 2 von 4
Um den Sirup zuzubereiten, gießen Sie die angegebene Menge Wasser in den Behälter und fügen Sie Kristallzucker hinzu. Die Mischung zum Kochen bringen, den Sirup unter Rühren einige Minuten kochen lassen.
Schritt 3 von 4
Gießen Sie die vorbereiteten Beeren in ein vorsterilisiertes Drei-Liter-Glas. Füllen Sie sie mit heißem Sirup. Wir rollen mit sterilen Deckeln auf. Wir drehen die Dosen auf den Kopf, um die Dichtheit zu überprüfen und wickeln sie zum langsamen Abkühlen mit einer Decke ein. Wir stellen die gekühlten Gläser zur Lagerung an einen kühlen dunklen Ort.
Schritt 4 von 4
Das fertige Kompott fällt recht konzentriert aus. Beim Servieren kann es mit abgekochtem Wasser auf den gewünschten Geschmack verdünnt werden.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *