Erdbeerkompott ohne Sterilisation für 1 Liter Glas für den Winter

0
725
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,1 gr.
Erdbeerkompott ohne Sterilisation für 1 Liter Glas für den Winter

Erdbeerkompott ist ein unglaublich leckeres und aromatisches hausgemachtes Getränk! Es kann als alltägliche Delikatesse serviert werden oder die festliche Tafel damit abwechslungsreich gestalten. Denn im Winter bringt ein Erdbeerdrink einen besonderen Genuss!

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 aus 10
Die Erdbeeren gründlich abspülen und die Blattstiele entfernen.
Schritt 2 aus 10
Gießen Sie Wasser in einen Topf und stellen Sie es auf den Herd, warten Sie, bis es kocht.
Schritt 3 aus 10
Gießen Sie die Erdbeeren in ein Sieb und legen Sie sie für 2 Minuten in einen Topf.
Schritt 4 aus 10
Um die Erdbeeren weicher zu machen, schöpfen Sie das Wasser mit einem Sieb auf.
Schritt 5 aus 10
Lassen Sie das Wasser vollständig von den Beeren abtropfen und geben Sie sie in ein vorsterilisiertes Glas. Wir tun dies sorgfältig, um die erweichten Erdbeeren nicht zu beschädigen.
Schritt 6 aus 10
Geben Sie nun Zucker in einen Topf und kochen Sie den Sirup, bis er sich vollständig aufgelöst hat.
Schritt 7 aus 10
Bereiten wir die Deckel zum Verschließen vor: Dazu spülen wir sie aus und kochen sie.
Schritt 8 aus 10
Den Schaum aus dem kochenden Sirup abtropfen lassen.
Schritt 9 aus 10
Und gießen Sie den Sirup in ein Glas Erdbeeren.
Schritt 10 aus 10
Wir rollen das Glas auf und drehen es auf den Kopf. Wir decken es mit einer warmen Decke zu und lassen es in dieser Form über Nacht abkühlen.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *