Erdbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation
0
1380
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
66 kcal
Portionen
3 l.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
16,1 gr.
Wir bieten Ihnen den einfachsten und schnellsten Weg, Erdbeerkompott für den Winter zuzubereiten, ohne Zeit für die Sterilisation zu verschwenden. Wir erhitzen die Beeren einfach direkt in einem Topf mit Sirup und verschließen sie in Gläsern – einfacher geht es nicht. Kompott nach unserem Rezept ist mäßig süß mit einem reichen Erdbeergeschmack.
Zutaten
Kochvorgang
Für das Kompott wählten wir dichte, nicht überreife Erdbeeren, legten sie 5 Minuten in fließendes kaltes Wasser, damit sich der Sand gut von den Beeren löste und sich am Boden absetzte. Dann spülten sie sie in einem Sieb ab und ließen sie 10 Minuten stehen, um das Wasser abzulassen. Dann wurden die Kelchblätter von den Beeren entfernt. Das Kompottglas wurde gut mit Backpulver gespült und mit Wasser gespült. Das Gefäß wurde 3 Minuten über Dampf sterilisiert.
Wenn die Beere gut aufgewärmt ist, harken wir das Wasser in der Pfanne mit einem Sieb ein paar Mal, damit die ganze Beere in kochendes Wasser getaucht wird, und nehmen das Sieb mit den Beeren aus der Pfanne, halten das Sieb über die etwas schwenken, damit das gesamte Wasser von den Beeren abgelassen wird.