Erdbeerkompott für den Winter mit Zitronensäure

0
1818
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 69 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 35 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,1 gr.
Erdbeerkompott für den Winter mit Zitronensäure

Duftende saftige Erdbeerbeeren, wie willst du sie reichlich für den Winter vorbereiten, damit du später das ganze Jahr über ihren Geschmack genießen kannst! Heute bereiten wir ein Erdbeerkompott für den Winter unter Zugabe von Zitronensäure zu, die ein natürliches Konservierungsmittel ist und unserem süßen Kompott eine leichte Säure verleiht.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Reife Erdbeeren in einem Sieb unter fließendem kaltem Wasser abspülen und 5-10 Minuten abtropfen lassen. Danach die Kelchblätter entfernen.
Schritt 2 von 6
Wir waschen das Kompottglas gut mit Backpulver und spülen es mit warmem Wasser aus. Wir füllen das Glas mit Erdbeeren.
Schritt 3 von 6
Wasser in einen Topf gießen, anzünden und zum Kochen bringen. Gießen Sie kochendes Wasser in ein Glas mit Beeren und bedecken Sie es mit einem Deckel. Lassen Sie das Kompott 12-15 Minuten ziehen.
Schritt 4 von 6
Nachdem die Flüssigkeit eine satte rote Farbe angenommen hat, setzen Sie einen Deckel mit Löchern auf das Glas und lassen Sie das Wasser zurück in die Pfanne ablaufen. Wir zünden es an, bringen es zum Kochen, kochen 1 Minute lang und gießen es erneut in das Glas. Decken Sie das Glas mit einem Deckel ab und lassen Sie das Kompott noch einmal 10 Minuten ziehen.
Schritt 5 von 6
Dann das Wasser in einen Topf gießen, Zucker hinzufügen und zum Kochen bringen. Zitronensäure in ein Glas Beeren geben und heißen Sirup gießen. Verschließe das Glas mit einem gekochten Deckel und drehe es auf den Kopf.
Schritt 6 von 6
Wir lassen das Kompott bei Zimmertemperatur stehen, bis es vollständig abgekühlt ist, und lagern es dann an einem kühlen, dunklen Ort, damit es seine leuchtende Farbe und sein erstaunliches Erdbeeraroma so lange wie möglich behält.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *