Rotes Kirschkompott mit Orange

0
2791
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 54,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 1,4 gr.
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12,5 g
Rotes Kirschkompott mit Orange

Es ist bekannt, dass die rote Vogelkirsche süßer und angenehmer ist als die schwarze, sie kann frisch verwendet werden. Beeren sind reich an Vitamin C, stärken das Immunsystem, verjüngen den Körper und verbessern die Funktion des Magen-Darm-Trakts. In der Medizin werden häufig Früchte, Zweige und Blätter der Vogelkirsche verwendet. Ich schlage vor, rotes Kirschkompott mit Orange zu machen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Bereiten Sie die notwendigen Zutaten für das rote Vogelkirschen-Orangen-Kompott vor. Die Beeren gründlich sortieren und in ein Sieb oder Sieb geben, dann abspülen und die überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen.
Schritt 2 von 6
Bereiten Sie das Glas vor, waschen Sie es gründlich und sterilisieren Sie es im Ofen, in der Mikrowelle oder im Wasserbad. Gießen Sie kochendes Wasser über den Deckel oder kochen Sie es etwa 7-10 Minuten in einem Topf. Legen Sie die vorbereiteten Beeren auf den Boden eines sterilen Glases. Die Orange gründlich waschen und in halbe Ringe schneiden.
Schritt 3 von 6
Legen Sie die geschnittene Orange in ein Glas mit Beeren. Kochen Sie den Wasserkocher vorher und gießen Sie kochendes Wasser über das Obstglas. Abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 4 von 6
Die Dose in einen Topf abgießen, bei mittlerer Hitze erhitzen und zum Kochen bringen.
Schritt 5 von 6
Sobald das Wasser kocht, die erforderliche Menge Kristallzucker dazugeben, gründlich mischen, bis sich die Kristallzuckerkristalle vollständig aufgelöst haben, erneut aufkochen.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie den kochenden Sirup vorsichtig in das vorbereitete Glas. Setzen Sie den Deckel auf das Kompottglas und ziehen Sie ihn fest. Drehen Sie das Glas mit rotem Kirsch- und Orangenkompott auf den Kopf. Lassen Sie es so, wie es ist, bis es vollständig abgekühlt ist, und wickeln Sie es in eine warme Decke. Dann drehen Sie das Glas um und stellen Sie es für eine längere Lagerung an einen kühlen, dunklen Ort.

Genießen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *