Rotes und weißes Johannisbeerkompott

0
2113
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 48,4 kcal
Portionen 6 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,6 gr.
Rotes und weißes Johannisbeerkompott

Das einfachste und wohlriechendste Kompott wird aus roten und weißen Johannisbeeren hergestellt. Die Beeren verleihen eine angenehme Säure und einen reichen Geschmack. Das Getränk ist sowohl in der warmen als auch in der kalten Jahreszeit gleich gut.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Wir sortieren die Johannisbeeren aus und spülen sie unter Wasser ab. Wir achten darauf, dass verdorbene Beeren nicht ins Kompott gelangen. In diesem Fall müssen die Äste nicht entfernt werden.
Schritt 2 von 6
Als nächstes erhitzen Sie das Wasser in einem großen Topf. Legen Sie ein Metallsieb darauf und legen Sie die Beeren aus. 15-20 Sekunden verbrühen.
Schritt 3 von 6
Kochen Sie den Sirup in einem separaten Topf. Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser ein und fügen Sie Zucker hinzu. Kochen und kochen, bis sich die trockene Zutat vollständig aufgelöst hat.
Schritt 4 von 6
Verteilen Sie die überbrühten Beeren gleichmäßig auf dem Boden sauberer und sterilisierter Gläser.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie die Beeren mit dem vorbereiteten Sirup bis zum Hals des Glases. Wir drehen die Deckel, legen sie auf den Kopf, brechen sie mit einem Handtuch auf und lassen sie vollständig abkühlen.
Schritt 6 von 6
Wenn das Kompott abgekühlt ist, ist es verzehrfertig, es kann auch kühl gelagert werden.

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *