Rotes und weißes Johannisbeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
1643
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 161,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 30 Minuten.
Proteine ​​* 0,6 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 38,6 gr.
Rotes und weißes Johannisbeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Ein gemischtes Kompott aus roten und weißen Johannisbeeren wird selten für den Winter geerntet, wahrscheinlich weil weiße Johannisbeeren selten sind, obwohl diese Beere von kulinarischen Spezialisten wegen ihres Geschmacks und ihres aristokratischen Aussehens sehr geschätzt wird. Kompotte aus einer weißen Johannisbeere haben ein blasses Aussehen und werden daher mit roten oder anderen Beeren ergänzt. Das Rezept ist einfach und dauert nicht lange. Wir bereiten Kompott durch doppeltes Gießen und ohne Sterilisation zu. Johannisbeeren müssen nicht von den Zweigen getrennt werden, da Kinder sie so lieben, dies liegt jedoch in Ihrem Ermessen.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Wählen Sie für Kompott gute reife Beeren aus weißen und roten Johannisbeeren, da der Geschmack des Getränks von ihrer Qualität abhängt.
Schritt 2 von 7
Anschließend die Johannisbeeren von kleinen Rückständen befreien und in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen. Sie können die Zweige entfernen oder belassen.
Schritt 3 von 7
Sterilisieren Sie die 3-Liter-Dosen mit allen Mitteln und kochen Sie die Verschlusskappen aus.
Schritt 4 von 7
Kochen Sie sauberes Wasser in einem Topf. Die vorbereiteten Johannisbeeren in sterile Gläser geben und mit Beeren auf die Hälfte ihres Volumens füllen. Dann die Johannisbeeren vorsichtig mit kochendem Wasser übergießen, die Gläser mit Deckeln abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5 von 7
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Gläsern in denselben Topf, lösen Sie die erforderliche Menge Zucker darin auf und kochen Sie den Sirup 3-4 Minuten lang.
Schritt 6 von 7
Dann die Johannisbeeren mit kochendem Sirup in die Gläser umfüllen und sofort aufrollen. Achten Sie darauf, die Dichtheit der Naht zu überprüfen.
Schritt 7 von 7
Die zusammengerollten Kompottgläser auf die Deckel stellen und über Nacht mit einer warmen Decke zudecken. Fertig ist das rote und weiße Johannisbeerkompott. Nach dem Abkühlen an einem dunklen Ort aufbewahren.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *