Rotes und schwarzes Johannisbeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
239
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 133,3 kcal
Portionen 9 S.
Kochzeit 90 Minuten
Proteine ​​* 0,7 g
Fette * 0,3 g
Kohlenhydrate* 31,2 g
Rotes und schwarzes Johannisbeerkompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Rote und schwarze Johannisbeeren sind in der Regel jedes Jahr fruchtbar, und viele Hausfrauen bereiten daraus große Mengen verschiedenes Kompott für den Winter zu. Dieses Kompott hat ein besonderes Aroma und Geschmack dieser Beeren, es löscht den Durst gut und sättigt den Körper mit Vitaminen. Johannisbeeren sind mit vielen Beeren und Früchten gut befreundet, daher sind Sie eingeladen, das Kompott mit Äpfeln zu ergänzen, da sie gleichzeitig reifen. Sie können mehr Beeren in ein Glas geben, um das Getränk mit einem reichen Geschmack zu machen.

Portionen: 9 L (drei 3-Liter-Dosen).

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Messen Sie zuerst die richtige Menge an Johannisbeeren und Äpfeln für dieses Stück ab.
Schritt 2 von 8
3-Liter-Gläser gut mit Backpulver ausspülen und entweder mit heißem Dampf oder im Ofen sterilisieren. Die Deckel in einer Schöpfkelle 5 Minuten kochen. Sofort in einem großen Topf 9 Liter sauberes Wasser kochen.
Schritt 3 von 8
Reinigen Sie schwarze und rote Johannisbeeren von kleinen Rückständen. Die Beeren müssen nicht von den Zweigen getrennt werden. Anschließend die Johannisbeeren in einem Sieb unter fließendem Wasser abspülen und 10 Minuten ruhen lassen, um überschüssige Flüssigkeit abtropfen zu lassen. Schneiden Sie die Äpfel in beliebig große Scheiben.
Schritt 4 von 8
Stellen Sie heiße sterile Gläser auf Teller, damit das Glas nicht platzt. Dann die vorbereiteten Äpfel und Johannisbeeren schichtweise hineinlegen. Beeren sollten die Hälfte des Volumens des Glases einnehmen, dann wird das Kompott lecker und aromatisch.
Schritt 5 von 8
Gießen Sie dann kochendes Wasser über die Beeren in Gläsern mit einer Schöpfkelle und füllen Sie sie bis zum Hals.
Schritt 6 von 8
Decken Sie die Gläser mit sterilen Deckeln ab und lassen Sie sie 15 Minuten ziehen.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Gläsern vorsichtig in denselben Topf, nur die Beeren sollten im Glas bleiben.
Schritt 8 von 8
Gießen Sie die erforderliche Menge Zucker in dieses Wasser, rühren Sie es um, bis es sich vollständig auflöst, und kochen Sie den Sirup innerhalb von 5 Minuten nach Beginn des Kochens. Gießen Sie dann den Inhalt der Gläser erneut mit kochendem Sirup und verschließen Sie sie sofort fest. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht. Stellen Sie die Gläser auf die Deckel und bedecken Sie sie über Nacht mit einem "Pelzmantel". Kompott aus roten und schwarzen Johannisbeeren und Äpfeln ist fertig. Es kann an jedem dunklen Ort aufbewahrt werden, auch bei Raumtemperatur.
Leckere und erfolgreiche Zubereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *