Rote Johannisbeere und Stachelbeerkompott

0
1784
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 48,5 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 12gr.
Rote Johannisbeere und Stachelbeerkompott

Ein sortiertes Kompott aus Stachelbeeren und roten Johannisbeeren ist transparent und hat eine schöne rosa Farbe. Es wird ohne Sterilisation zubereitet, was für die Gastgeberin sehr praktisch ist. Das Getränk wird natürlich, ohne Konservierungs- und Farbstoffe, was für ein Kindermenü wichtig ist. Minze verleiht dem Getränk eine angenehme Frische. Nehmen Sie für diese Zubereitung unreife Beeren.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Entfernen Sie Blütenstände und Stiele von Stachelbeeren mit einer kleinen Schere.
Schritt 2 von 5
Die geschälten Stachelbeeren und roten Johannisbeeren gut mit kaltem Wasser abspülen, ohne die Beeren von den Zweigen zu trennen. Messen Sie sofort die richtige Menge Zucker ab.
Schritt 3 von 5
Die Dosen für den Rohling über heißem Dampf sterilisieren. Legen Sie die vorbereiteten Beeren hinein und geben Sie Minzzweige in jedes Glas.
Schritt 4 von 5
Wasser in einem Topf aufkochen und die Beeren in Gläsern mit kochendem Wasser übergießen. Lassen Sie die Beeren für 10 Minuten. Gießen Sie dann das Wasser durch einen speziellen Deckel zurück in den Topf und kochen Sie es erneut auf. Nochmals 10 Minuten kochendes Wasser über die Beeren gießen. In einem separaten Topf den Zuckersirup aufkochen und über die Beeren gießen, nachdem 2 Mal kochendes Wasser darüber gegossen wurde. Die Gläser sofort mit gekochten Deckeln aufrollen.
Schritt 5 von 5
Drehen Sie die zusammengerollten Gläser auf den Kopf und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab. Das abgekühlte Johannisbeer- und Stachelbeerkompott kühl lagern.

Glückliche Leerzeichen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *