Rote Johannisbeer-Apfel-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
920
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,8 g
Rote Johannisbeer-Apfel-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Die Einzigartigkeit dieses Rezepts ist, dass dieses Kompott keinen spezifischen Geschmack hat, den jeder bekommt. Sie kreieren ein absolut individuelles Getränk, dessen Geschmack direkt von der Sorte der ausgewählten Äpfel abhängt. Es kann entweder säuerlicher oder süßer sein. Oder mit einer hellen einzigartigen Säure.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Wir waschen die Äpfel gut, trocknen sie und geben sie in ein zuvor sterilisiertes Glas. Danach müssen sie ein wenig aufgewärmt werden. Bringen Sie dazu das Wasser zum Kochen und gießen Sie es in die Gläser.
Schritt 2 von 5
Nach dieser Zeit lassen wir das Wasser aus den Dosen ab und bereiten parallel dazu die Beeren vor. Wir sortieren die Johannisbeeren aus, spülen und trocknen. Die Beeren können auf ein Papiertuch getaucht werden, ohne darauf zu warten, dass sie von selbst trocknen. Dann die vorbereiteten Beeren auf die Äpfel legen und Zitronensäure hinzufügen.
Schritt 3 von 5
Füllen Sie als nächstes Kristallzucker ein und füllen Sie den gesamten Inhalt erneut mit kochendem Wasser.
Schritt 4 von 5
Wir rollen die Gläser mit sterilisierten Deckeln auf, scrollen ein paar Mal, damit sich der Zucker gleichmäßig im Volumen verteilt, und lassen ihn abkühlen, drehen ihn auf den Kopf und wickeln ihn in eine Decke.
Schritt 5 von 5
Damit ist Ihre Mission abgeschlossen und Sie haben eine Vitaminbombe vorbereitet, die im Winter auf jeden Fall nützlich sein wird.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *