Johannisbeerkompott im 1-Liter-Glas

0
2313
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeerkompott im 1-Liter-Glas

Es ist angenehm, im Winter ein Glas köstliches süß-saures Johannisbeerkompott zu öffnen und seinen Geschmack zu genießen. Im Winter ist dieses Getränk besonders relevant, da die Beere selbst viel Kalium, Eisen und Vitamin C enthält.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Rote Johannisbeeren von Zweigen und Blättern sortieren, waschen und in einem Sieb entsorgen.
Schritt 2 von 5
Waschen Sie das Kompottglas mit Soda und sterilisieren Sie es auf bequeme Weise. Kochen Sie den Deckel. Legen Sie die Beeren auf den Boden des Glases.
Schritt 3 von 5
Kochen Sie Wasser in einem Topf und gießen Sie ein Glas darüber, lassen Sie es 15-20 Minuten lang stehen, währenddessen werden die Beeren entsaftet. Dann das Wasser wieder in den Topf abgießen.
Schritt 4 von 5
Zucker zum Saft geben, Sirup bei schwacher Hitze zum Kochen bringen. Gießen Sie den heißen Sirup oben in das Glas.
Schritt 5 von 5
Das Kompottglas mit einem Deckel fest verschließen, umdrehen und in dieser Position abkühlen lassen. Lagern Sie das Johannisbeerkompott an einem kühlen Ort.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *