Johannisbeerkompott für ein 2 Liter Glas für den Winter

0
312
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 45 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeerkompott für ein 2 Liter Glas für den Winter

Ein unglaublich erfrischendes und belebendes Kompott, das die Zeit und Mühe wert ist. Das Fruchtfleisch von Birnen ist perfekt mit Zuckersirup gesättigt und Minzblätter hinterlassen einen langen und angenehmen Nachgeschmack.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Entfernen Sie die roten Johannisbeeren von den Zweigen, spülen Sie sie gut ab und trocknen Sie sie ab. Versuchen Sie, sie intakt zu lassen. Während die Beeren trocknen, sterilisieren wir die mit Soda gewaschenen Gläser.
Schritt 2 von 5
Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Fügen Sie dann Kristallzucker hinzu und kochen Sie den Inhalt unter Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Schritt 3 von 5
Füllen Sie zuerst die sterilisierten Gläser mit roter Johannisbeere. Nimmt fast 0,5 des Gesamtvolumens der Dose ein.
Schritt 4 von 5
Dann heißen Sirup mit Zucker in die Beeren gießen und die Gläser mit sterilisierten Deckeln verschließen.
Schritt 5 von 5
Kühlen Sie das fertige Kompott auf Raumtemperatur ab, indem Sie es auf den Kopf stellen und in eine Decke wickeln. Erst nach dem Abkühlen ordnen wir das Kompott an den Lagerort um.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *