Johannisbeerkompott mit Orange für den Winter im 2 Liter Glas

0
799
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,5 kcal
Portionen 2 S.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeerkompott mit Orange für den Winter im 2 Liter Glas

Neben einem hervorragenden Geschmack, in dem Sie Süße und eine leichte Säure und sogar Säure finden, kann dieses Kompott als echte Speisekammer für essentielle Mineralien, Vitamine und Spurenelemente bezeichnet werden. Durch die Zubereitung dieses Produktes leisten Sie einen Beitrag zu Ihrer Gesundheit.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 8
Wir sortieren die Beeren aus und trennen sie von den Zweigen, spülen sie dann in kaltem Wasser ab und legen sie in ein Sieb, damit das überschüssige Wasser aus den Johannisbeeren abläuft.
Schritt 2 von 8
Machen wir weiter und beginnen mit der Zubereitung der Früchte. Die Orange mit kochendem Wasser überbrühen und in kleine Scheiben schneiden.
Schritt 3 von 8
Parallel zur Zubereitung von Früchten und Beeren spülen wir die Sodadosen und sterilisieren sie. Legen Sie rote Johannisbeeren auf den Boden, die fast die Hälfte des Gesamtvolumens einnehmen, und fügen Sie Orangenscheiben hinzu.
Schritt 4 von 8
Wir füllen das Glas mit kochendem Wasser, gießen es bis zum Hals und bedecken es mit einem Deckel. Lassen Sie das Kompott 20 Minuten ziehen.
Schritt 5 von 8
Gießen Sie die abgekühlte Brühe in einen Topf.
Schritt 6 von 8
Kristallzucker darin auflösen und den Inhalt 2-3 Minuten bei schwacher Hitze kochen, während der Zuckersirup gerührt werden muss.
Schritt 7 von 8
Gießen Sie den kochenden Sirup in ein Glas mit Beeren und einer Orange, ziehen Sie es mit einem sterilisierten Deckel fest und kühlen Sie es auf den Kopf.
Schritt 8 von 8
Damit das Kompott allmählich abkühlen kann, muss das Glas in eine Decke oder warme Decke gewickelt werden. Vernachlässigen Sie dieses Detail bei der Vorbereitung von Rohlingen nicht.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *