Johannisbeerkompott mit Minze und Nelken für den Winter

0
1025
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 47,6 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeerkompott mit Minze und Nelken für den Winter

Sie machen sich unnötig Sorgen, dass die Gewürznelke das Kompott scharf machen kann. Es verleiht wiederum ein sehr dezentes würziges Aroma und ein wenig Adstringenz. Und um das Bild komplett zu machen, fügen Sie ein wenig erfrischende Minze und Zitruszitrone hinzu. Ihre Geschmacksknospen werden sich mit Ihnen freuen, wenn Sie bei diesem Rezept aufhören.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Vor der Zubereitung eines Beerenkompotts müssen die Früchte sorgfältig aussortiert, gründlich gespült und getrocknet werden.
Schritt 2 von 6
Wir spülen auch die Zitrone gut ab, entfernen die Kerne und schneiden sie in dünne Scheiben. Mit Minzblättern ist alles einfacher, wir spülen und trocknen sie einfach.
Schritt 3 von 6
Vergessen Sie nicht, die Banken im Voraus zu sterilisieren. Nachdem alle Zutaten zubereitet wurden, geben Sie rote Johannisbeeren, Minzblätter und Zitronenscheiben auf den Boden des Glases.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie Kristallzucker über alle Komponenten, fügen Sie eine kleine Nelke hinzu.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie Wasser in einen Topf und bringen Sie es zum Kochen. Gießen Sie den Inhalt der Gläser mit etwas kochendem Wasser, so dass alle Komponenten vollständig bedeckt sind. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie die Beeren 10 Minuten lang warm werden.
Schritt 6 von 6
Nach dieser Zeit das restliche kochende Wasser hinzufügen, die Gläser bis zum Rand füllen und mit sterilisierten Deckeln fest verschließen. Bevor wir die Dosen zum Abkühlen umdrehen, prüfen wir sie auf Dichtheit. Decken Sie es dann mit einer Decke ab und lassen Sie es auf dem Kopf stehen, bis es vollständig abgekühlt ist. Das fertig gekühlte Kompott im Kühlschrank aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *