Johannisbeerkompott mit Minze im 3-Liter-Glas für den Winter

0
817
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 66,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Johannisbeerkompott mit Minze im 3-Liter-Glas für den Winter

Für diejenigen, die erfrischende Getränke lieben, die zu guter Laune und guter Laune beitragen, ist es unmöglich, dem Kompott keine Minze hinzuzufügen. Außerdem reichen nur ein paar Blätter, aus denen das einfachste Kompott mit sauren Johannisbeeren sehr eigenartig und unglaublich lecker wird.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst bereiten wir alle notwendigen Komponenten vor und messen die erforderliche Menge für die Zubereitung des Kompotts. Wir spülen die Minzblätter auch sofort ab und achten darauf, sie zu trocknen.
Schritt 2 von 5
Wir sortieren die Beeren aus und weichen sie eine Weile in kaltem Wasser ein. Parallel dazu schicken wir den Topf mit Wasser zu einem kleinen Feuer und bringen das Wasser zum Kochen.
Schritt 3 von 5
Zucker in kochendem Wasser auflösen, dann rote Johannisbeeren und vorbereitete Minze hinzufügen. Kochen Sie das Kompott nach dem Kochen 4-5 Minuten lang und versuchen Sie, die Beeren nicht zu verkochen.
Schritt 4 von 5
Schalten Sie nach dieser Zeit die Hitze aus und lassen Sie das Kompott einige Minuten ziehen. Erst danach gießen wir unser Beerengetränk in sterilisierte Gläser.
Schritt 5 von 5
Wir rollen das Kompott mit sterilisierten Deckeln auf und lassen es auf Raumtemperatur abkühlen, wobei wir die Gläser in eine Decke wickeln. Damit sind alle Vorbereitungsschritte abgeschlossen.
Wir wünschen guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *