Stachelbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation
0
1827
Die Küche
Russisch
Kaloriengehalt
48,7 kcal
Portionen
8-Port.
Kochzeit
30 Minuten.
Proteine *
0,2 g
Fette *
0,1 g
Kohlenhydrate*
11,7 g
Ich möchte vorschlagen, ein duftendes Stachelbeerkompott für den Winter ohne Sterilisation herzustellen. Die Zubereitung des Getränks ist schnell und einfach. Leckeres Kompott wird Ihnen ein einzigartiges Vergnügen bereiten.
Zutaten
Kochvorgang
Überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Gläser vorbereiten, gründlich waschen und im Ofen oder im Wasserbad sterilisieren. Gießen Sie kochendes Wasser über die Deckel. Gläser und Deckel müssen vollständig trocken sein. Die Stachelbeeren in sterile Gläser füllen. Orange, Zitronenmelisse und Minze gründlich waschen.
Die gewaschene Orange in Kreise schneiden. Gib ein paar Orangenscheiben in das Glas. Passen Sie die Orangenmenge nach Ihren Wünschen an. Fügen Sie ein paar Zitronenmelisse und Minzblätter hinzu. Gießen Sie etwa 1,5-2 Liter Trinkwasser in einen Topf, geben Sie die erforderliche Menge Kristallzucker hinzu und bringen Sie es zum Kochen.
Füllen Sie die Gläser mit dem vorbereiteten Sirup und decken Sie sie mit sterilen Deckeln ab. Die Gläser mit Stachelbeerkompott vorsichtig mit einem Verschließer aufrollen. Das Kompottglas auf den Kopf stellen und mit einem Geschirrtuch abdecken. Vollständig abkühlen lassen und dann zur Langzeitlagerung an einen kühlen, dunklen Ort bringen.
Genießen!