Stachelbeerkompott mit Orange für den Winter

0
1173
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 162,3 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 39,1 gr.
Stachelbeerkompott mit Orange für den Winter

Die Zugabe von Orange zu Stachelbeerkompott verändert den Geschmack dieses Getränks auf ungewöhnliche Weise. Der Geschmack hängt auch von der Anzahl der Früchte ab, die in das Glas gegeben werden: Je mehr, desto reichhaltiger der Geschmack. Es ist nicht notwendig, die Stachelbeeren von den Schwänzen zu schälen, da niemand die Beeren isst. Kompott wird mit Honig und der Methode der doppelten Füllung zubereitet.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Sortieren Sie die Stachelbeeren aus den Trümmern. Entfernen Sie die Pferdeschwänze nicht. Anschließend die Stachelbeeren mehrmals gründlich mit kaltem Wasser abspülen.
Schritt 2 von 7
Spülen Sie die Orange mit einer Bürste ab, um alle Chemikalien von der Oberfläche zu entfernen
Schritt 3 von 7
Zusammen mit der Schale in dünne Scheiben schneiden. Entfernen Sie wenn möglich die Kerne von der Orange.
Schritt 4 von 7
Das Kompottglas gut ausspülen und mit kochendem Wasser überbrühen.
Schritt 5 von 7
Dann die Stachelbeeren und Orangenkreise hineinlegen. Gießen Sie kochendes Wasser über die Früchte und gießen Sie das Glas ganz nach oben. Decken Sie das Glas mit einem gekochten Deckel ab und lassen Sie es 10 Minuten stehen.
Schritt 6 von 7
Dann das Wasser aus der Dose in einen Topf gießen, die berechnete Zuckermenge hinzufügen und den Sirup aufkochen.
Schritt 7 von 7
Stachelbeere und Orange in ein Glas mit heißem Sirup geben und sofort aufrollen. Anschließend das Kompott auf den Deckel drehen, mit einer warmen Decke zudecken und nach dem Abkühlen an einen Lagerort geben.
Trinken Sie auf Ihre Gesundheit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *