Stachelbeerkompott mit Zitrone

0
1781
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 47,6 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 20 Minuten.
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * GR.
Kohlenhydrate* 11,5 g
Stachelbeerkompott mit Zitrone

Stachelbeeren, besonders grüne, schmecken gut mit Zitrone. Sie können ein solches Kompott für den Winter in Gläsern aufrollen oder im Kühlschrank abkühlen und sofort trinken. Es wird Sie mit seinem erfrischenden Geschmack und seiner schönen Farbe begeistern. Fügen Sie diesem Kompott etwas Minze hinzu.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Entfernen Sie die Schwänze mit einer Schere von der Stachelbeere. Anschließend die Beeren mit kaltem Wasser gut abspülen. Minzzweige und Zitrone waschen. Sterilisieren Sie die Gläser und Deckel mit allen Mitteln.
Schritt 2 von 5
Schneiden Sie die Zitrone in Kreise und dann in Stücke. Bei der Minze die Blätter von den Zweigen abreißen.
Schritt 3 von 5
Füllen Sie sterile Gläser zu 1/3 des Volumens mit vorbereiteten Stachelbeeren. In jedes Glas geschnittene Zitronen- und Minzblätter geben.
Schritt 4 von 5
Kochen Sie in einem separaten Topf sauberes Wasser und gießen Sie es über die Beerengläser. Die Gläser mit Deckeln abdecken und 5 Minuten ruhen lassen.
Schritt 5 von 5
Gießen Sie nach dieser Zeit das Wasser aus den Gläsern in einen Topf und kochen Sie es erneut. Gießen Sie die berechnete Menge Zucker in jedes Glas. Die Stachelbeere mit kochendem Wasser auffüllen, die Gläser bis zum Rand füllen und das Kompott sofort aufrollen. Kühlen Sie die Gläser auf dem Kopf und unter einer warmen Decke ab und lagern Sie sie dann.

Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *