Walderdbeerkompott für den Winter

0
503
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 70,2 kcal
Portionen 1,5l.
Kochzeit 60 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 16,8 g
Walderdbeerkompott für den Winter

Eine gute Möglichkeit, eine große Menge Erdbeeren auf einmal zu entsorgen, da diese Beere im Vergleich zu Erdbeeren oder Kirschen keinen reichhaltigen und konzentrierten Saft hat und für einen helleren Geschmack einiges zum Verschließen benötigt werden kann.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Vor der Zubereitung von Kompott müssen die Gläser sterilisiert werden. Dazu gibt es viele Möglichkeiten, zum Beispiel in der Mikrowelle, im Backofen, mit kochendem Wasser oder Soda usw. Wählen Sie die für Sie bequemste und am besten geeignete Option. Die Hauptsache ist, das Geschirr und die Deckel nach der Sterilisation vollständig abkühlen und trocknen zu lassen. In der Zwischenzeit die Erdbeeren unter fließendem Wasser abspülen, nachdem zuvor alle faulen und unreifen Beeren ausgewählt und das Grün abgerissen wurden, in einem Sieb entsorgen und die restliche Flüssigkeit abtropfen lassen.
Schritt 2 von 6
Geben Sie Erdbeeren in vorbereitete Gläser mit einer Menge von 200 Gramm pro 2-Liter-Glas.
Schritt 3 von 6
Kochen Sie Wasser und gießen Sie es über die Beeren in Gläsern, ohne den Rand des Halses einige Zentimeter zu erreichen. Die Gläser mit einem Deckel abdecken und 15 Minuten ziehen lassen, damit die Beeren Saft abgeben.
Schritt 4 von 6
Wenn die Erdbeeren aufgegossen sind und das Wasser etwas abgekühlt ist, die Flüssigkeit vorsichtig aus den Gläsern in die Pfanne abgießen.
Schritt 5 von 6
Zucker in den Saft geben, anzünden und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Nach dem Kochen eine Minute kochen lassen, der Zucker sollte sich vollständig auflösen.
Schritt 6 von 6
Gießen Sie das resultierende Kompott in Gläser mit Beeren und lassen Sie 1,5 bis 2 Zentimeter leer. Schließen Sie die Deckel oder rollen Sie die Dosen gleich danach auf. Dann auf den Kopf stellen, mit einer Decke oder Decke zudecken und vollständig abkühlen lassen. Dann können Sie es an einem dunklen und kühlen Ort aufbewahren.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *