Wiesenerdbeerkompott

0
2258
Die Küche Russisch
Kaloriengehalt 68,7 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 5 Stunden
Proteine ​​* 0,3 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 16,4 gr.
Wiesenerdbeerkompott

Wiesenerdbeeren unterscheiden sich von Walderdbeeren durch ihre runde Form, und sie unterscheiden sich etwas in Geschmack und Aroma. Die Beere der Wiesenerdbeere ist eher trocken, und das Kompott ist das leckerste daraus.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 6
Die Wiesenerdbeeren sortieren und die Kelchblätter entfernen. Gib sie dann in ein Sieb und spüle sie vorsichtig mit fließendem Wasser ab. Lassen Sie die Beeren eine Weile stehen, damit das Wasser gut abtropfen kann.
Schritt 2 von 6
Kochen Sie während dieser Zeit sauberes Wasser in einem separaten Topf. Gießen Sie die berechnete Menge Zucker darauf und rühren Sie um, um den Zucker vollständig aufzulösen. Den Zuckersirup bei schwacher Hitze 5 Minuten kochen.
Schritt 3 von 6
Die gewaschenen Beeren in saubere Gläser geben und mit dem vorbereiteten Sirup füllen. Decken Sie die Gläser mit Deckeln ab und lassen Sie sie 3-4 Stunden ziehen.
Schritt 4 von 6
Gießen Sie nach dieser Zeit den Sirup aus den Gläsern in denselben Topf, fügen Sie die Zitrone hinzu und kochen Sie den Sirup erneut auf.
Schritt 5 von 6
Gießen Sie den heißen Sirup über die Gläser mit Wiesenerdbeeren. Verschließen Sie die Gläser, drehen Sie sie auf die Deckel und decken Sie sie mit einer warmen Decke ab.
Schritt 6 von 6
Bewahren Sie das gekühlte Kompott an einem kühlen Ort auf. Im Winter können Sie dieses aromatische und gesunde Getränk genießen.

Glückliche Leerzeichen!

 

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *