Himbeer-Stachelbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

0
1839
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 163,3 kcal
Portionen 1 l.
Kochzeit 50 Minuten
Proteine ​​* 0,8gr.
Fette * 0,4gr.
Kohlenhydrate* 39,1 gr.
Himbeer-Stachelbeer-Kompott im 3-Liter-Glas für den Winter

Himbeer-Stachelbeer-Kompott erweist sich als sehr aromatisch und mit einem angenehmen süß-säuerlichen Geschmack. Es wird ein tolles Getränk für Kinder sein, besonders auf einer Kinderparty, anstelle von im Laden gekaufter Limonade. Ein solches Kompott wird in Gläsern verschiedener Größen zubereitet. In diesem Rezept sind die Zutaten pro Literglas aufgeführt, also die dreifache Menge.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 7
Himbeeren, besonders wenn Sie sie in Ihrem Garten haben, reinigen Sie die Kelchblätter und spülen Sie sie etwas mit kaltem Wasser ab.
Schritt 2 von 7
Mit einer kleinen Schere die Schwänze von der Stachelbeere entfernen und gut abspülen.
Schritt 3 von 7
Spülen Sie das Kompottglas mit Backpulver aus und sterilisieren Sie es auf eine für Sie geeignete Weise. Achten Sie darauf, den Deckel zu kochen. Gießen Sie saubere Stachelbeeren und Himbeeren in das vorbereitete Glas.
Schritt 4 von 7
Kochen Sie in einem separaten Topf die erforderliche Menge sauberes Wasser und gießen Sie kochendes Wasser über die Beeren im Glas. Dann das Glas mit einem Deckel abdecken und 10 Minuten ziehen lassen.
Schritt 5 von 7
Nach 10 Minuten das Wasser aus dem Glas durch einen speziellen Deckel in denselben Topf abgießen, die berechnete Zuckermenge darin auflösen und den Sirup 2-3 Minuten kochen lassen.
Schritt 6 von 7
Gießen Sie dann die Beeren mit kochendem Sirup in das Glas und verschließen Sie es sofort mit einem Deckel. Überprüfen Sie die Dichtheit der Naht.
Schritt 7 von 7
Stachelbeer-Himbeer-Kompott ist fertig. Kühlen Sie es 24 Stunden lang unter einer warmen Decke ab und lagern Sie es dann an einem kühlen, dunklen Ort.
Fröhliche und leckere Vorbereitungen!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *