Himbeer-Johannisbeer-Kompott im 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

0
330
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 48,8 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 40 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,1 g
Kohlenhydrate* 11,6 gr.
Himbeer-Johannisbeer-Kompott im 3 Liter Glas ohne Sterilisation für den Winter

Trotz der gleichen Zusammensetzung von Beerenkompott gibt es mehr als eine Möglichkeit, sie zuzubereiten. Durch Versuch und Irrtum werden Sie also in der Lage sein, das zu finden, das zu Ihrem Favoriten wird. Aufgrund der einfachen Vorbereitung wird es Ihnen schwer fallen, sich bei dieser Option zu irren. Fühlen Sie sich frei, damit aufzuhören und Sie werden definitiv Erfolg haben.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zunächst gießen wir die erforderliche Menge Beeren ein, um alle Proportionen einzuhalten. Dadurch erhalten Sie das gewünschte Ergebnis.
Schritt 2 von 5
Dann werden die roten Johannisbeeren wie Himbeeren gründlich gewaschen und mit klarem Wasser gefüllt.
Schritt 3 von 5
Nach dieser Zeit wechseln wir das Wasser, entfernen alle Blätter und Ablagerungen von der Oberfläche und schicken dann die Beeren mit Wasser zu einem ruhigen Feuer. Nach dem Kochen Kristallzucker zu den Beeren geben und 20 Minuten kochen lassen, dabei gelegentlich umrühren.
Schritt 4 von 5
Parallel dazu spülen und sterilisieren wir die Gläser. Die Art der Sterilisation liegt in Ihrem Ermessen.
Schritt 5 von 5
In dieser Phase ist der Kompott-Zubereitungsprozess abgeschlossen. Es bleibt, es in Gläser zu gießen und mit Nylondeckeln zu verschließen. Wir lagern dieses Getränk nur im Kühlschrank und leeren die Dosen in den ersten drei Monaten.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *