Himbeerkompott mit Zitrone im 3 Liter Glas für den Winter

0
781
Die Küche Welt
Kaloriengehalt 47,9 kcal
Portionen 3 l.
Kochzeit 70 Minuten
Proteine ​​* 0,2 g
Fette * 0,2 g
Kohlenhydrate* 16,2 g
Himbeerkompott mit Zitrone im 3 Liter Glas für den Winter

Auf den ersten Blick mag es wie eine völlige Unverträglichkeit zwischen süßen Beeren und saurer Zitrone erscheinen, was sicherlich ein irriger Mythos ist, der so schnell wie möglich ausgeräumt werden muss. Ein solches Getränk behält die wohltuenden Eigenschaften jeder Komponente, die im Winter für den Körper einfach notwendig sind. Eine ausgezeichnete Servieroption wäre auch Kompott mit Honig oder Trockenfrüchten.

Zutaten

Kochvorgang

Schritt 1 von 5
Zuerst die Himbeeren waschen und trocknen. Bei der Zubereitung versuchen wir, die Früchte der Beeren nicht zu verformen, damit sie nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrem Aussehen gefallen.
Schritt 2 von 5
Dann waschen wir die Zitrone und schneiden sie nach dem Zufallsprinzip in Scheiben. Entfernen Sie, wenn möglich, die Knochen von den Läppchen.
Schritt 3 von 5
Gießen Sie Wasser in einen Topf und lösen Sie den Kristallzucker darin auf. Den Sirup zum Kochen bringen und die Beeren darin tauchen. Die Himbeeren 15 Minuten kochen, dann die Zitrone dazugeben und 2-3 Minuten weiterkochen.
Schritt 4 von 5
Bevor die Gläser mit Kompott gefüllt werden, müssen sie gut gespült und sterilisiert werden. In diesem Fall können Sie absolut jede Art der Sterilisation verwenden. Vergessen Sie nicht, Zeit und Deckel zu nehmen.
Schritt 5 von 5
Heißes Kompott wird in sterilisierte Gläser gegossen und mit einem Deckel abgedeckt in einen Topf mit kochendem Wasser abgesenkt. Legen Sie außerdem vor dem Sterilisieren des Kompotts ein Baumwolltuch auf den Boden der Pfanne. Dieser Vorgang dauert 10-15 Minuten. Dann rollen wir das Himbeerkompott mit Deckeln auf, drehen es um, kühlen es ab und wickeln es in eine Decke.
Guten Appetit!

Ähnliche Rezepte

Hinterlasse einen Kommentar

Name
Email
Text *